Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal

Physiologie

6 Artikel
Weiterlesen
  • 1 min
  • Featured
  • Physiologie

Tierpsychologin für Menschen mit Hunden

Tierpsychologin Birthe Thompson – für Menschen mit Hunden. Als Tierpsychologin sind die Themen rund um den Hund vielseitig und immer wieder auch eine Herausforderung. Um möglichst viel Antworten auf verschiedene…
Teilen
  • Physiologie

Wolf und Hund

Hunde (neuzeitige Wölfe?) Der Hund stammt vom Wolf ab, dies gilt heute als erwiesen. (Der Goldschakal galt lange als Urahn unserer Hunde, heute ist er nur als Einstreuung bei einigen…
Teilen
Anatomie des Hundes
Weiterlesen
  • 4 min
  • Physiologie

Anatomie des Hundes

Dieser anatomische Beitrag lehnt sich an einen ausgeglichenen Hundekörper an, der keinerlei Degeneration aufweist. Die Anatomie des Hundes näher erläutert: Der Rücken bildet eine Brücke zwischen der Vor- und Hinterhand.…
Teilen
  • Physiologie

Laute der Hunde

Die Laute der Hunde Das Lautäußerungsverhalten Inhalt:  Einleitung-Grundbegriffe der Biokommunikation Dispositionen Charakterisierung von Lauten Sonographische Klassifizierung   Hunde verfügen neben allen visuellen, taktilen und olfaktorischen Signalen über eine ganze Bandbreite…
Teilen
  • Physiologie

Entwicklungsphasen Hund

Die Einteilung in Entwicklungsphasen beim Hund Die Zeit des Lebens beginnt mit der Befruchtung der Eizelle und endet mit dem Tod. Dies gilt auch für die Ontogenese – die Individualentwicklung.…
Teilen
  • Physiologie

Von Bellen und Knurren

Die Lautsprache der Hunde Die Ausdrucksmöglichkeiten des Hundes sind vielfältig. Er bemüht sich sehr, dem Menschen kommunikativ entgegenzukommen und hat sich durch jahrhunderte der Domestikation auch in seiner Vokalisation dem…
Teilen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.