Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Wie viel Kokosöl muss auf den Hund?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Tja, wie viel Kokosöl soll denn nun auf den Hund?

Wie viel Kokosöl ist die Frage, die viele Hundebesitzer momentan beschäftigt. Viele lesen sich nun durchs Netz und suchen Hilfe in Bezug auf Zeckenschutz.

Nun ja, die Frage nach einem ultimativen Schutz gegen Holzböcke und Co. bleibt wohl weitestgehend unbeantwortet, aber dennoch gibt es nützliche Mittelchen, die nicht unbedingt in einer Chemiekeule enden müssen. Gerade haben wir ja wieder darüber berichtet. Was? Noch nicht gelesen? Na gut , dann jetzt vielleicht? Schauen Sie doch bitte mal hier:

Kokosöl oder Kokosfett – auch gegen Zecken

So haben wir in der Beitragsdiskussion auf Facebook – also Leser, Facebook-Freunde, Hundehalter, festhalten können, es kommt bei dem Kokosöl oder –Fett auf die Laurinsäure an. Die soll es sein, die die Zecken abhalten (sollen).

In guten Ölen ist der Lauringehalt zwischen 50 – 60 %. Bei diesem hier, so erfuhren wir von Monika Pascha

Klick

… verzeichnen wir einen Gehalt von 51 %. Es heißt, je höher die Laurinsäure, umso besser gegen die Zecken und ja, auch darauf ist zu achten: Es muss kalt gepresst sein.

Aber wie viel Kokosöl – oder Fett soll denn nun auf den Hund?

Da lesen wir Aussagen wie: Eher rutschen die Zecken aus, bevor sie sich fallen lassen usw. Oder aber, das Öl bleibt nicht drauf, weil die Hunde es sich gegenseitig abschlecken.

Nun ja, mal ganz ehrlich? Entspannt … alles ganz entspannt. Sie sollen Ihren Hund ganz sicher nicht einklatschen damit und durchtränken. Das Öl muss auch nicht auf der Haut landen und einmassiert werden. Ich habe mal versucht, Ihnen zu zeigen, wie ich es üblicherweise mache. Eventuell können Sie damit etwas anfangen. Letztlich muss jeder selbst sehen und seine Erfahrungen machen.

Nun haben wir einen kurzhaarigen Hund, da scheint die Pflege ja eh etwas einfacher. Aber selbst, wenn Sie einen Langhaar Ihr Eigen nennen, rubbeln sie einfach, so wie ich es Ihnen gleich zeige, etwas in sein Fell. Wichtig ist doch nur, dass die Haarspitzen etwas abbekommen.

 Also, eine Idee für Sie …

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2017/04/IMG_6400.mp4

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen?

Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Auflauf
  • Pony & Mudder

Ponys Auflauf ala Kikeriki

  • 18. Dezember 2021
  • Miriam Marth-Rögelein
Weiterlesen
Nächster Artikel
Hunde leben im Hier und Jetzt
  • Erziehung

Hunde leben im Hier und Jetzt?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.