• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Wissen-Hund – DAS Magazin
    • Wissen-Hund – DAS Magazin – Episode 0001
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode 0002
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode 0003
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Folge 0004
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode – 0005
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode 0006
    • Wissen-Hund – DAS Magazin – Episode – 0007
    • Wissen – Hund – Das Magazin – Episode – 0008
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode 0009
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Episode – 0010
    • Wissen – Hund – DAS Magazin – Das Jahr 2015
  • Aktuelle Nothunde
    • Junger Shar Pei auf der Suche
  • Produkttests
  • Shop
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
  • Buchbesprechungen

Wissen-Hund.de

Hundewissen verständlich

Wahnsinn(s)hund - Ihr Vierbeiner Shop
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Tierschutz
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
Sie sind hier: Start » Ponys Mini Fischle auf Backmatte

Ponys Mini Fischle auf Backmatte

23. März 2017 von Miriam Marth-Rögelein

Ponys Mini Fischle, auch beliebt bei Katzen!

So entstanden die Mini Fischle: Was? Ihr wollt noch ein schnelles aber gesundes Backmatten – Rezept? Anderes Mehl? Anderes Öl?

Ja, da muss man ja richtig kreativ werden im Bio Markt 😉

Also los! Ran an die Matten!

Das heutige Rezept reicht für 3 große Backmatten.

Die bekommt ihr hier:

Zum Produkt, klick auf das Foto!

Und hier:

Zum Produkt klick auf das Foto!

 

Zutaten für die Mini Fischle:

  • 1 Dose Thunfisch (pürieren)
  • 1 Braune Banane (zerdrücken)
  • ½ Tasse Kartoffelmehl
  • ½ Tasse Haferflocken (fein)
  • ½ Tasse Wasser
  • 2 Eier
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 Teelöffel Petersilie
  • 1 Handvoll geriebener Ziegenkäse

Kein Kartoffelmehl im Haus? Kannst auch bestellen … guck mal:

Zum Produkt, klick auf das Foto!

Zubereitung der Mini Fischle:

  1. Alles zu einem recht flüssigen Teig zusammen mengen und mit einer flachen Spachtel auf die Teigmatten streichen.
  2. Ab in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft. Ca 20 Minuten. Danach lose auf einem Backblech bei 50-80 Grad weitere 45 Minuten aushärten lassen.

Mini Fischle

Vorsicht! – Nicht offen in der Küche stehen lassen. Sonst haben es die Katzen aufgegessen und ihr müsst schon wieder neue machen 😉

Pokos

Schaut mal, ein richtig tolles Feedback kam von Anna-Lena Lindner und ihrem Bruno. Wie klasse! Vielen lieben Dank!

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2017/04/Video.mp4

Ähnliche Beiträge

Rubrik: Pony & Mudder

About Miriam Marth-Rögelein

Miriam, die Powerfrau, Tüftlerin, richtet sich mit Ihrer Marke „ponywear“ speziell an Hunderassen ohne Unterwolle und Hunde, die alters-/krankheitsbedingt auf mehr Schutz und Komfort angewiesen sind.

Unter Pony und Mudder stellt uns Miriam immer wieder Rezepte vor, die sie aufgrund der hohen Futtermittelallergie ihrer Hündin, Pony, austüftelte und probierte. Pony und Mudder – die besondere Konstellation zwischen Frauchen und Ridgeback-Mädchen - steht für Rezepte für die anspruchsvolle Schnauze.

Primary Sidebar

Sie suchen nach

Sie brauchen Hilfe?

Coaching anfragen
Kennst Du mich?

Buchempfehlung für Kinder:

Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau

Sponsoren:

Folgen Sie uns auch auf:

  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

Footer

Beratung und Begleitung von Hundehaltern

Betreuung von Hundehaltern

Wahnsinn(S)Hund Ihr Shop

Aktuelle Giftwarnkarte

Copyright © 2019 Wissen-Hund.de | Impressum | Datenschutz | AGB-Shop

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKMehr Informationen