Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Allgemein

Macht Hitze dumm? Entscheiden Sie selbst.

  • 14. August 2019
  • 3 minute read
  • Birthe Thompson
Foto: Gaby Burmeister Foto steht nicht im Zusammenhang mit dem Artikel.

Hitze zumindest schränkt Konzentration und Aufnahmevermögen ein, ja.

Hitze, ja, was haben wir sie etwas herbeigesehnt – ok, vielleicht nicht gleich so extrem, doch Sommer, wir alle wollten endlich Sommer. Und wie in jedem Jahr erleben wir die merkwürdigsten Dinge, gerade eben auch in dieser Jahreszeit. Und da dieses eine Hundeseite ist, wird selbstverständlich aus dem Nähkästchen der Hundehalter berichtet, ist ja klar.

Nun eine kleine Anekdote aus der Rubrik: „Hitze schmilzt Hirn.“

Die Namen hier sind ausgetauscht, die Story jedoch hat sich genauso ergeben.

Mein Handy blinkt, es ist heiß – Private Nachricht auf meinem Facebook-Messenger … Ah …. „Lieselotte“ … mal sehen, was sie möchte. Also gleich gelesen:

„Moin! Komme gerade vom Einkaufen nach Hause… und habe erstmal ne kleine Hasskappe😡 ein RR aus dem Nachbardorf …“
„Jetzt fährt der Halter nicht aber ernsthaft eben auf der Landstraße an der Flex am Fahrrad an mir vorbei bei 32 Grad. Der Kopf hing schon mit Zunge raus.
Okay er ist nicht wirklich schnell gefahren aber das geht doch nicht!

Ich habe die Handynummer von ihr.

Was machst du in solchen Situationen? Meine erste Intention ist es eine WhatsApp zu schreiben. Hinzuweisen, dass das extrem Scheixxe ist und am liebsten würde ich anbieten, ihn stattdessen auf 'ne Runde mitzunehmen, bevor er am Fahrrad laufen muss …👎„

Ja sicher habe ich sofort reagiert, versteht sich von selbst. Und ja, ich war auch etwas mehr als nur sauer …

Foto: Monika Sichelschmidt

So schrieb ich:

„Uhh, naja, ich würde wohl nicht schreiben, sondern vorbeigehen. Fragen, ob ich die Halter mal eben kurz „besuchen“ dürfte.
Dann würde ich ihnen erzählen, was Hunde naturell bei diesem Wetter eigentlich machen, wenn sie nicht mit uns Menschen leben müssten.
Dass ein RR solange für sein Herrchen arbeitet – also auch läuft – bis er tot umfällt. Dass man eben nicht sehen kann, wenn diese stolzen, starken Tiere fast zu Grunde gehen.
Dass Herz-Kreislauf-Probleme das mindeste Problem wären.“
Es blinkt mein Handy – „Lieselotte“:
„Das war die Antwort auf meine Info wegen Fahrrad fahren bei diesem Wetter:
Hallo „Lieselotte“,
Deine fürsorglichen Bedenken um „Bello“ sind ehrenwert aber unbegründet
Rhodesien Ridgeback stammen ursprünglich aus Südafrika und Simbabwe und wurden dort für die Jagd eingesetzt
Normalerweise sind Temperaturen um die 30 Grad ideal für ihr Wohlbefinden, sie haben keine Unterwolle und daher eher Probleme mit kälteren Temperaturen
In de Foren liest man immer wieder dass es auch Exemplare gibt die keine Hitze mögen und auch nicht bewegen möchten. Die haben sich dann wohl ihrem neun Rudel und den europäischen Temperaturen angepasst 😒
„Bello“ gehört nicht zu diesem Exemplaren, er legt sich immer in die pralle Sonne und steht als erster an der Tür wenn wir zu unserer täglichen Fahrradtour aufbrechen
Nichtsdestotrotz sind wir heute zum Tierarzt gefahren um „Bello“ untersuchen zu lassen
Befund: „Bello“ ist ein junger gesunder RR ,Herz und Kreislauf sind allerbest
Ich habe dem TA erzählt dass wir nett von Leuten angesprochen wurden ob Fahrradfahren bei diesen Temperaturen nicht ungesund sei
Seine Worte waren dass er auch schon solchen Unsinn im Internet gelesen habe
Der TA hat uns geraten auch bei diesen Wetter weiter Rad zu fahren- mit Hund-
Wir sollen nur lange Autofahrten vermeiden weil der Hund im Auto schnell einen Hitzeschlag bekommen kann
Aber das ist ja jedem bekannt
LG
„Edeltraut““
Hitze
Foto: Gaby Burmeister

 

Sie sind erstaunt? Erbost? Baff? Sauer? Wütend? Ungläubig?
Ja, dann geht es Ihnen genauso wie mir.
Unabhängig davon, dass hier die Hitze das Hirn geschmolzen haben muss, ist es zudem unglaublich, sich auf seinen Tierarzt zu berufen, der, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, so einen geistigen Dünnxxxx von sich gegeben haben soll. Und selbstverständlich werde ich die umliegenden Tierärzte im Einzugsgebiet von „Edeltraut“ mit dieser Aussage konfrontieren und nett aus der Redaktion um eine Stellungnahme bitten. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die Tierärzte wissen müssen, wie ihre Kunden mit solchen Aussagen den Ärzten schaden!
Und, vielleicht sollten wir „Edeltraut“ mal einen Urlaub nach Rhodesian, Simbabwe spendieren, damit sie in den Temperaturen sieht, wie die Hunde Spaß am Jagen haben … Ach, nee, wie blöd, sie wird wahrscheinlich keinen in Aktion sehen … Aber leise unter einem Busch sichten können? In einer Erdkuhle sich abkühlend? Im Schatten liegend? Na, dann wohl doch eher nicht!
In diesem Sinne:  Immer schön auf Abkühlung achten!
Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Produkttests

Relaxed Dog Kurs – Erfahrungsbericht

  • 7. August 2018
  • Ivonne Stürck
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Hundemäntel können sehr wichtig sein

  • 21. November 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein

Neuer Look für unseren Newsletter

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Umfrage zu Premiuminhalten für Supporter

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Autorin
Weiterlesen
  • Allgemein

Vortrag in Schleswig Holstein: 12.11.2016

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Ist man irgendwann zu alt für einen Hund?

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Brut – und Setzzeit: Mal laut gedacht …

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Behinderter Hund
Weiterlesen
  • Allgemein

Leben mit Behinderungen

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Buchbesprechungen – sind Sie informiert?

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Jahresrückblick – Das war das Jahr 2015

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.