Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Hundemäntel können sehr wichtig sein

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Foto: Gerd Kön

Hundemäntel – so wichtig!

Dass Hundemäntel wichtig sein können, sollte mittlerweile doch nun mal jede*r Hundehalter*in wissen.

Aber warum gibt es jedes Jahr neue Diskussionen darüber? Ja, auch wir haben bereits geschrieben, hatten auch schon mal einen Trendbericht hierzu. Es ist doch nun mal so, dass es Hunde gibt, die ein wirklich warmes Fell haben. Sie sind durch die dichte Unterwolle gut geschützt. Aber nicht jeder Hund ist mit einem natürlichen Mantel ausgestattet und selbst die langhaarigen Pfotenvertreter sind nicht grundsätzlich vor Kälte geschützt.

Foto: Stephanie Kelting

Dieses ständige Belächeln der Leute, wenn unsere Hunde eingepackt werden, nervt wirklich sehr. In den ersten Jahren haben wir uns eventuell noch erklärt, dann ignorierten wir einfach dämliche Kommentare. Heute nun muss ich sagen, dass es bereits eine wichtige Wissenslücke ist, weiß man nicht um die Wäreabgabe eines Hundes. Ja, ich finde es in der heutigen Zeit fast schon fahrlässig, wenn man sich nicht mit den tatsächlichen Bedürfnissen eines Hundes auseinandersetzt. Dabei sind es eben nicht die Hundehalter*innen, die uns belächeln, die einen Hund ohne Mantelbedarf haben; nein, komischerweise sind es diejenigen, die unbedingt für ihren Schatz einen solchen Kälteschutz bereithalten sollten. Aber hey – sie haben ja eine richtig coole Socke an ihrer Seite, die sich ausreichend bewegt, die nicht friert, die einen Mantel erst gar nicht anziehen würde – eben nicht so ein Weichei ihr Eigen nennen … ne, schon klar!

Foto: Gaby Schulz

Woher eine solche Einstellung kommt, kann sich ja jeder selbst denken, darüber brauche ich wohl nicht weiter schreiben.

Doch nun bin ich auf einen Beitrag aufmerksam gemacht worden, der echt sehr, sehr wichtig ist und diesen möchte ich Ihnen unbedingt zum Weiterlesen ans Herz legen. In diesem Beitrag hat man sich nämlich die Mühe gemacht, mittels einer Wärmebildkamera den wirklichen Bedarf eines Hundes an einem Kälteschutz zu veranschaulichen. Dieser Artikel und diese Fotos sind so wertvoll und ich hoffe inständig, dass viele Hundehalter*innen, vor allem eben die, die Hundemäntel oder Winterbekleidung bei Hunden ablehnen,  diesen Beitrag lesen und umdenken.

Foto: Elke Janitzki

Ja, ganz, ganz viele Hunde brauchen wirklich einen Mantel und Sie sollten bitte langsam, falls Sie keinen haben, einkaufen gehen.

Bitte lesen Sie den Beitrag und schauen Sie sich diese Fotos an!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von galgoholiker.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

So messen Sie Sie richtig, um die genaue Größe des Hundemantels für Ihre Vierpfote zu ermitteln:

  • Hals – mittig eng gemessen
  • Brust – an tiefster Stelle
  • Rücken – von Schulterblatt/ Halsansatz bis Rutenansatz bei aufgestellter Rute

Hier noch mal einige Infos zu Hundemänteln. Lesen Sie dazu den entsprechenden Beitrag: Hundemäntel, worauf kommt es an?

Und abschließend mal noch die eine oder andere Idee: (Sie können auf die Fotos klicken, um zum Anbieter zu gelangen)

Fa. Hurtta – Frostschutzjacke
Fa. Country Pets – Wintermantel
Fa. Wolters Cat & Dog
Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Allgemein

Macht Hitze dumm? Entscheiden Sie selbst.

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Produkttests

Frohe Weihnachten wünschen wir mit der Hundekamera Furbo

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.