Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal

Verhalten

39 Artikel
Hunde und Silvester
Weiterlesen
    • Verhalten

    Hunde und Silvester

    Der Umgang mit Hunden an Silvester In jedem Jahr lesen wir viele Beiträge zu dem Thema: Hunde und Silvester. Meist geht es dabei um die Knallerei und was man gegen…
    • Verhalten

    Kommunikation

    Wie versteht mich mein Hund? Um eine funktionierende Sozialbeziehung mit einem Hund zu führen, müssen wir auf der Ebene der Hunde mit ihnen kommunizieren. Nur so ist es möglich, Missverständnisse…
    Weiterlesen
      • Verhalten

      Der Welpe

      Vegetative/Neonatale Phase (1. und 2. Woche) Mit der Geburt beginnt das Leben in dieser Welt, in den ersten zwei Wochen seines Lebens schläft und trinkt ein Welpe 90 % des…
      • Verhalten

      Die Rute

      Warum der Hund die Rute einklemmt: Caniden machen das, wenn sie Angst haben (das kann auch ein subjektives Empfinden sein) oder ihnen ein dominanterer Artgenosse begegnet. Rang, Stellung, Position bzw.…
      Weiterlesen
        • Verhalten

        Stress

        Stress und seine Auswirkungen Inhalt:  Was ist Stress? Stressfaktoren Positiver Stress (Eustress)/negativer Stress (Disstress) Stressphasen Stresssymptome erkennen Körperliche Reaktionen Verhaltensänderungen akut und chronisch Neurologische Veränderungen Psychosozialer Stress Erlernte Hilflosigkeit Lernen…
        Wedeln mit dem Schwanz
        Weiterlesen
          • Verhalten

          Mit dem Schwanz wedeln

          Warum Hunde mit dem Schwanz wedeln Das Wedeln mit dem Schwanz bedeutet immer eine Konfliktsituation, auch beim Begrüßen, bei dem der Hund auch Freude zeigt. Grundlage hierfür ist das große…
          natürliche Aggression
          Weiterlesen
            • Verhalten

            Natürliche Aggression

            Natürliche Aggression des Hundes Kein anderes Verhalten des Haushundes wird so oft falsch ausgelegt und interpretiert, wie die natürliche Aggression. Es ist ein stark wissenschaftlich geprägtes Thema, ich hoffe ich…
            Rudel
            Weiterlesen
              • Verhalten

              Die Sozialisierungsphase

              Die Sozialisierungsphase (4. – 12.Woche) Einige Kynologen teilen diese Phase in zwei, die Prägephase (4 .- 7. Woche) und die Sozialisierungsphase (8. – 12.Woche). Diese Entwicklungsschritte sind aber nicht zu…
              Rangordnungsphase
              Weiterlesen
                • Verhalten

                Die Rudelordnungsphase- Führung

                Die Rudelordnungsphase (5. und 6. Monat) Die Rudelordnungsphase ist die Übergangsphase zwischen Welpe und juvenilem Hund. Der Begriff Rudelordnung wird oftmals falsch interpretiert, nämlich mit einer Klärung der Rangordnung –…

                Seitennummerierung der Beiträge

                Zurück 1 2 3 4
                Sie suchen nach…
                Kennst Du mich?
                Coaching anfragen
                Die Triebe der Hunde
                Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

                Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

                Buchempfehlung für Kinder:
                Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
                Sponsoren:
                • Buchbesprechungen
                • Produkttests
                • NOK-Challenge
                  • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
                  • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
                  • Das war die NOK Challenge 2016
                    • Sponsoren der NOK Challenge 2016
                    • Fotos zur NOK Challenge 2016
                    • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
                  • Rückblick NOK Challenge 2015
                    • Sponsoren der NOK Challenge 2015
                    • Fotos NOK Challenge 2015
                Wissen-Hund.de
                • Kontakt
                • Impressum
                • Disclaimer & Datenschutz
                Hundewissen verständlich

                Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.