Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Featured
  • News und Trends

Die Patzo App will 2020 durchstarten

  • 20. Februar 2020
  • 3 minute read
  • Birthe Thompson
Foto: Patzo GmbH

Patzo – Neue App mit Zukunft

Patzo. Drei Würzburger Studenten haben eine App entwickelt, die das Leben vieler Hundeliebhaber und Hundebesitzer besser machen will. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne sind die Weichen für die App nun gestellt.

PatzoFoto: Patzo GmbH

Patzo – Hintergrund

Angefangen hat alles durch ein Projekt im Studiengang von Marcel Wittstadt und Felix Kox (mittig und rechts im Bild). Bei der Aufgabe ein innovatives Geschäftsmodell zu entwickeln, setzten sich die beiden Freunde in den Kopf, ein Produkt zu schaffen, das Hunden ein besseres Leben ermöglicht. Zunächst sollten Hunde im Tierheim durch Klamottenverkäufe finanziell unterstützt werden. Durch viele Straßeninterviews mit Hundebesitzern und Hundeliebhabern entstand dann aber die Idee der App „Patzo“.

Das Konzept bedient Bedürfnisse von zwei unterschiedlichen Zielgruppen.

Hundebesitzer, die sich nach spontaner Flexibilität sehnen, ohne dass ihr Hund dabei alleine zuhause bleiben muss.

Hundeliebhaber, die gerne einen Hund hätten, aufgrund ihrer Lebenssituation jedoch keinen Hund selbst halten können.

Inzwischen besteht das Team der App aus 6 hundeliebenden Studenten. Anfang des Jahres wurde eine Testversion in Würzburg, der Heimatstadt der Studenten veröffentlicht. Seitdem entwickelt das junge Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit den rund 100 Anwendern weitere Funktionen. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne sorgt jetzt dafür, dass das gesamte Konzept noch schneller umgesetzt werden kann.

Die Funktionen der Patzo – App

Foto: Patzo GmbH

links: die Hundepatenschaft; Mitte: die Map; Rechts: Community

Die Hundepatenschaft bei Patzo

Für sein Kind sucht man zu dessen Lebensbeginn einen Paten (oft sogar zwei) aus, der langfristig Vertrauens- und Ansprechperson sein soll. Und der einspringt, wenn man selbst verhindert ist. Das Prinzip “Pate” wird nun auch für den Hund übernommen werden. Auf der neuen App können sich Hundebesitzer aus einer Auswahl von anderen Hundebesitzern oder hundelosen Hundeliebhabern potenzielle Paten aussuchen und diese kennen lernen. Der Mechanismus dahinter ist bekannt, es wird nach rechts oder links gewischt, gematcht und getroffen. Der Besitzer hat mehr Flexibilität ohne sich Sorgen um seinen Hund machen zu müssen und gleichzeitig wird einigen Hundeliebhabern der Traum des Haustieres „auf Zeit“ erfüllt, obwohl es die eigene Lebenssituation eigentlich nicht erlaubt.

Patzo – Eine Stadtkarte für hundefreundliche Orte (+Gefahrenmeldung)

Egal ob Hundehalter oder Pate, auf der Map findet man schnell die hundefreundlichsten Orte der eigenen oder einer fremden Stadt. Man bekommt echte Empfehlungen von den Experten vor Ort. Wo gibt es hundefreundliche Restaurants oder Geschäfte, wo sind die Freilaufwiesen der Stadt und wo kann man bei seinem Spaziergang einen wunderschönen Ausblick genießen? Um auch sicher unterwegs zu sein, werden Giftköder, Scherben oder ähnliche Gefahren für den Hund in Echtzeit per Push-Benachrichtigung an alle Community-Mitglieder versendet.

Community-Sharing: Gemeinsam flexibler, glücklicher und sicherer

Der Kern der Sache ist und bleibt aber die Community. Wir bieten einen zentralen Ort und die nötigen Mittel, um gemeinsam mehr zu schaffen. So wird z. B. in akuten Notfällen die Community zum sozialen Fallnetz. Das Netzwerk helfender Hände hilft dir und deinem Hund in solchen Situationen. Und es gibt noch viele weitere Situation in denen eine hilfsbereite und liebevolle Community nützlich sein kann.

Erfolgreiches Crowdfunding: Und jetzt?

Auf der Plattform Startnext haben die Studenten innerhalb von einem Monat knapp über 5.000€ gesammelt. Das Geld wird für einen weiteren Programmierer verwendet, damit die App schon bald über die offiziellen App-Stores heruntergeladen werden kann.

Die Crowdfunding-Kampagne ist abgeschlossen, ihr könnt dennoch weiterhin das Community-Projekt unterstützen. Eine Anmeldung zum Newsletter ist für das Startup eine Menge wert. Nicht nur die Bestätigung, dass es weitere Interessenten für das Projekt gibt. Auch für den offiziellen Start der App ist es von Vorteil, wenn potenzielle Nutzer bereits Bescheid wissen und in den Startlöchern stehen. Eine Community Plattform funktioniert nun mal am besten, wenn sich viele Menschen begegnen, austauschen und sich helfen können.

Hier geht ́s zur Webseite: www.patzo.org

Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Streberhunde
  • Erziehung
  • Featured

Streberhunde und ihre Vorteile

  • 12. Dezember 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Streberhunde
  • Erziehung
  • Featured

Spezialangebot – Zeit für intensives Training

  • 19. März 2020
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Bleib
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Signal Bleib – wie richtig aufsetzen?

  • 1. September 2020
  • Birthe Thompson
Streberhunde
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Spezialangebot – Zeit für intensives Training

  • 19. März 2020
  • Birthe Thompson
Streberhunde
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Streberhunde und ihre Vorteile

  • 12. Dezember 2019
  • Birthe Thompson
Hundetraining
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Gedanken zum Hundetraining

  • 11. Dezember 2019
  • Birthe Thompson
Triebe der Hunde
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Die Triebe der Hunde verständlich – Teil 1

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Featured
  • News und Trends

Herzen auf 4 Pfoten – Kindermalbuch

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Hundepulli
Weiterlesen
  • News und Trends

Hundepulli – Im Trend der Kevin Jumper

  • 11. September 2018
  • Sybille Voss
Weiterlesen
  • Featured
  • Gesundheit

Hunde in überhitzten Autos

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.