Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Hunde leben im Hier und Jetzt?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Hunde leben im Hier und Jetzt
Foto: Sabine Himsel

Hunde leben im Hier und Jetzt oder Täglich grüßt das Murmeltier.

Man könnte anstatt zu behaupten Hunde leben im Hier und Jetzt  auch sagen: Und täglich grüßt das Murmeltier. Was das eine mit dem anderen zu tun hat?

Nun ja, ich möchte heute hier sehr gerne mal darauf eingehen. Inspiriert durch einen sehr netten Chat am heutigen Morgen, entstand der Wunsch, hierüber auch mal etwas zu schreiben. Und nein, natürlich erhebe ich niemals den Anspruch, dass meine Gedanken, Anregungen, Beiträge in irgendeiner Weise wissenschaftlich fundiert sind. Aber ich bin schon sehr lange Hundehalter, habe schon seeeeeehr lange mit den unterschiedlichsten Hunden zu tun und habe auch seit seeeehr langer Zeit immer wieder unterschiedliche Begegnungen mit Hunden.

Hunde leben im Hier und Jetzt
Foto: Sabine Himsel

Woher mag die Aussage: Hunde leben im Hier und Jetzt denn kommen? Ist sie überholt oder aber nicht ganz korrekt interpretiert?

Klar, Hunde leben so wie wir (hoffentlich) im Hier und Jetzt. Wäre auch irgendwie strange, würden wir nur in der Vergangenheit verharren. Wäre das so, könnte man ja tatsächlich sagen: „Und täglich grüßt das Murmeltier“. So würden wir jeden Tag immer wieder das Gleiche erleben, täglich Erlerntes vergessen und neu staunen.

Hunde leben im Hier und Jetzt
Foto: Sabine Himsel

Ich möchte ein paar wenige Beispiele geben, die Sie wohl alle selbst kennen:

Bello sieht und jagt Rehe:

Vorgestern liefen Sie entspannt an einem Wäldchen vorbei und Bello wurde ganz aufgeregt. Ein Reh, ein Reh …. Hinterher! Ich gehe davon aus, dass Sie die Situation gut in den Griff bekommen haben … Heute laufen Sie wieder diese Runde. Was passiert? Lebt Ihr Hund im HIER und JETZT, weiß gar nicht, dass da vor paar Stunden/ Tagen noch Rehe standen. Was denken Sie? HA! Natürlich weiß er das und guckt auch gleich neugierig …. Von HIER und JETZT ist da wohl keine Rede, es ei denn, er will hier und jetzt nochmal Rehe jagen …

Susi und Strolch kommen einem Elektrozaun zu nahe.

Die Erfahrung war keine gute. Man möge jetzt meinen, das sind negative Verknüpfungen, das haben sie sich gemerkt. Gingen die beiden aber im HIER und JETZT mit uns laufen, könnten sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf diese Erfahrung vergangener Zeit nicht zurückgreifen, sondern würden dann heute erneut lernen müssen: Elektrozäunen ist auszuweichen.

Eine Notnase zieht in ein neues Leben


Alles lernt Bello neu. Ja, lebt im HIER und JETZT, weil sich Altes nicht mehr bewährt, Neues gelernt werden muss und auch konditioniert wird. Verhaltensweisen aus der Vergangenheit scheinen vergessen zu sein und das Leben findet tatsächlich nun im HIER und JETZT statt.

Nun aber, nach einer ganzen Weile, beschließen Sie, die ehemaligen Halter zu treffen. Und plötzlich zeigt Bello genau die gleichen Verhaltensweisen ihnen, also den ehemaligen Besitzern, gegenüber, wie eben auch im Leben davor. Wenn Hunde doch aber im HIER und JETZT lebten, dann wären diese doch durch das neue Leben, durch Löschung der Verhaltensweisen und Verknüpfungen, verschwunden, oder meinen Sie das nicht auch?

Hunde leben im Hier und Jetzt
Foto: Sabine Himsel

So könnte man jetzt unzählige Beispiele aufführen, die im Grunde alle darauf abzielen, Ihnen zu zeigen, dass Hunde eben nicht nur im HIER und JETZT leben. Sie haben sehr wohl Erinnerungen, Verknüpfungen – egal ob positiv oder negativ – sie besitzen „Lebenserfahrung“ und verfügen über ein hervorragendes Gedächtnis.

Die Aussage: „Hunde leben im Hier und Jetzt“ zeigt, dass sie sich super gut auf neue Lebensumstände einrichten können. Dass sie nicht an alt Hergebrachtem festhalten müssen und absolut in der Lage sind, sich nicht nur täglich auf sämtliche Situationen einzustellen, sondern auch täglich neu zu lernen.

Ich möchte Sie ein wenig darauf aufmerksam machen, bestimmte „Floskeln“, so „dahin Gesagtes“ auch mal zu hinterfragen … Sich selbst oder eben auch die Menschen, die Ihnen diese Aussage als Antwort für vieles präsentieren.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Wie viel Kokosöl muss auf den Hund?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Borreliose beim Hund
  • Gesundheit

Borreliose beim Hund

  • 18. Dezember 2021
  • Michaela Rehbein
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.