Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Pony & Mudder

Good Night Pony – Betthupferl

  • 18. Dezember 2021
  • Miriam Marth-Rögelein

Miriams Good Night Pony – Betthupferl

Nächtliches Übersäuern. Schon mal gehört? Oder kennt ihr das vielleicht von eurem eigenen Hund?

Foto: Miriam Marth -Rögelein

Wenn die Zeit zwischen Abendessen und Frühstück einfach ein bisschen zu lang ist und ihr durch Rückwärtshusten aus dem Schlaf gerissen werdet, (an die Katzenhalter unter euch: Wetten, dass 9 von 10 Lesern unter euch auch schon die geilsten Akrobatik Grätschen bei dem kläglichen Versuch, das Zewa rechtzeitig drunter zu kriegen, hingelegt haben?!), kann so ein kleiner Midnight Snack schon wahre Wunder bewirken.

Ich hab schon letztes mal dezent darauf hingewiesen, dass ich Backen semi gut finde und ziemlich faul bin? Ja oder?

Auch ich kann mich dahingehend sogar noch übertreffen 😉

Ihr könnt jetzt frische Äpfel, Birnen, Bananen und Mango kaufen. Sie schälen, schneiden und pürieren.

Ihr könnt aber auch ein Bio (!)* Baby Glässchen kaufen.

Ja! Echt jetzt 😉

Ihr braucht:

  • 1 Bio Baby Glässchen (Obst. Egal welches)
  • 2 Tassen Dinkel Mehl
  • ½ Tasse Körnige Haferflocken
Foto: Miriam Marth-Rögelein

Das Mehl nach und nach unter den Baby Brei rühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Dann die Haferflocken zugeben.

Den Teig ausrollen und mit großen Ausstechern Kekse ausstechen.

Alles bei vorgeheizten 180 Grad Umluft für 20 Minuten in den Ofen.

Sie sollen weicher oder härter sein? Einfach die Backzeit unter Aufsicht variieren.

*Warum Bio? Weil hauptsächlich in diesen Gläsern auf Gluten, Zucker, Milcheiweiß und sämtliche Zusatzstoffe verzichtet wird.

Probiert das Pony – Betthupferl aus und berichtet gerne eure Erfahrung!

 

 

Miriam Marth-Rögelein

Miriam, die Powerfrau, Tüftlerin, richtet sich mit Ihrer Marke „ponywear“ speziell an Hunderassen ohne Unterwolle und Hunde, die alters-/krankheitsbedingt auf mehr Schutz und Komfort angewiesen sind. Unter Pony und Mudder stellt uns Miriam immer wieder Rezepte vor, die sie aufgrund der hohen Futtermittelallergie ihrer Hündin, Pony, austüftelte und probierte. Pony und Mudder – die besondere Konstellation zwischen Frauchen und Ridgeback-Mädchen - steht für Rezepte für die anspruchsvolle Schnauze.

Voriger Artikel
Pony-Kekse
  • Pony & Mudder

Der daily Pony-Keks

  • 18. Dezember 2021
  • Miriam Marth-Rögelein
Weiterlesen
Nächster Artikel
Krallen
  • Gesundheit

Krallen müssen kurz sein!

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.