Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Ernährung

Gibt es eine Alternative zu Knochen?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Was wäre eine Alternative zu Knochen?

Gibt es eine Alternative zu Knochen? Im letzten Beitrag haben wir uns mit den rohen Knochen beschäftigt. Doch was ist eigentlich mit den Hunden, die weder Knochen vertragen, noch rohe Knochen aus gesundheitlichen Gründen fressen dürfen? Was können Sie Hundehalter denn da machen? Gibt es Alternativen?

Erstmal muss man natürlich schauen, wer sich für die Knochen überhaupt interessiert. Sind Sie Barfer, ist dieses Thema selbstverständlich eines, das Sie unbedingt lernen und verstehen müssen. Bei den Hundefreunden, die Trockenfutter bevorzugen, werden die Alternativen zu frischen rohen Knochen nicht von wahnsinnig großer Bedeutung sein.

Bei der Knochenfütterung geht es nicht ausschließlich um die Tatsache, dass unsere Hunde gerne kauen, sie ihre Kiefer stärken müssen, die Kaumuskulatur immer wieder trainieren und die Zähne schön weiß halten sollten.

Alternative zu Knochen
Foto: Kerstin Staade

Müssen wir nun nach Alternativen zu RFK (Rohe fleischige Knochen) suchen, brauchen wir wieder mal etwas mehr Wissen. Nun  wird es etwas komplexer, denn Sie müssen die Mineralstoffe und Spurenelemente, die Sie als Lieferant durch die RFK bekommen, ersetzen.

Die Problematik dabei, das Richtige zu finden, liegt in der Tatsache, dass die meisten glauben, es ginge bei Alternativen hauptsächlich um die Calciumzufuhr. So einfach ist es aber nicht.

Müssen Sie sich nun mit einer Alternative zur Knochenfütterung beschäftigen, kommen Sie nicht an dem Verhältnis von  Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium und Zink vorbei.

Gerade der Calcium/ Phosphorhaushalt ist von enormer Bedeutung.

Wir benötigen also eine Nahrungsergänzung. Was gibt es denn so, was ist geläufig?

·  Alternative zu Knochen: Eierschalenpulver?

Alternative zur Knochen
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Eierschalenpulver kennen viele und auch wir haben ja bereist darüber berichtet. Sie liefern Calcium. Vorsicht und Achtung! Eierschalen können die Magensäure reduzieren und binden Phosphor.


·Alternative zu Knochen: Calcium Citrat?

Alternative zu Knochen
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Calcium Citrat, wie der Name schon sagt, liefert auch eben nur Calcium

·Alternative zu Knochen: Calcium Carbonat?

Alternative zu Knochen
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Hier die gleiche Geschichte wie bei den Eierschalen – Eierschalenpulver

·Alternative zu Knochen: Algenkalk?

Zum Produkt: Klick auf das Foto.
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Leider auch nicht wirklich als Alternative zu Knochenfütterung zu empfehlen, da Algenkalk zu wenig Phosphor liefert.  Dafür wird Ihr Hund aber erhöht mit Eisen, Magnesium und Kalium versorgt.

Bei den Alternativen sollten Sie ganz bestimmt auf die Calciumzufuhr achten. Die Problematik besteht nämlich darin, dass oftmals die Calciumzufuhr höher als der Calciumbedarf ist! Das hat aber zufolge, dass die Aufnahme  wichtiger Nährstoffe genau durch diesen zu hohen Calciumverbrauch gestört wird.

Was ist denn nun aber eine gute Alternative zu Knochen?

Es ist mir nichts anderes als das Knochenmehl bekannt. Dieses ist das einzige, das mir bekannt ist, was für ein ausgewogenes Calcium/ Phosphor – Verhältnis sorgt und Ihren Hund mit den wichtigen Nährstoffen versorgt.

Alternative zu Knochen
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Knochenmehl wird aus reinen Knochen hergestellt und enthält im Grunde alle Nährstoffe, die Sie in einem frischen Knochen vorfinden würden. Im handelsüblichen Knochenmehl werden Sie meist verarbeitetes Rind und Schwein vorfinden. Aber Sie finden auch Knochenmehl nur vom Rind.  Allerdings ist die Futtermittelindustrie auch auf Allergiker vorbereitet und somit sind Knochenmehl auch von Pferd und Geflügel erhältlich. Knochenmehl vom Pferd zu erwerben, ist etwas schwierig. Aber es gibt eine Rossschlachterei, die auch Knochenmehl verkauft. Rufen Sie dort bitte einfach an, denn es ist nicht immer vorrätig und darum nicht in dem Online-Shop bestellbar.

Rohschlachterei
Zur Seite kommen Sie mit dem Klick auf das Banner.
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Was, wenn auch Knochenmehl aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist?

Nun, hier wird Ihnen kaum etwas übrig bleiben, als auf Calciumcarbonat zurückzugreifen, weil es ausschließlich Calcium leifert und Algenkalk vorrätig zu haben. Denn dieses liefert neben Calcium eben auch noch andere Mineralstoffe, wie bereits oben beschrieben.

Eine weitere Alternative zu rohen fleischigen Knochen sind die gewolften Knochen.

Hier sind es dann eher die weichen Knochen, die Sie gewollt bekommen.

Diese sind in den Shops in vielen Sorten erhältlich … Sei es Lamm, Pferd, Geflügel …

Gewolfte Knochen sind für die Hunde geeignet, die mit „normalen“ Knochen nichts anfangen können oder wollen. Auch für die Hundehalter, die schlicht und ergreifend Angst haben, ihren Hunden Knochen zu geben und klar, gewolfte Knochen sind selbstverständlich auch für die Senioren geeignet, denen es schon doch etwas an Kaukunst fehlt.

Alternativen für kranke Hunde.

Hierzu kann, darf und möchte ich nichts schreiben, denn ich bin kein Tierarzt. Sollte Ihr Hund vielleicht mit der Bauchspeicheldrüse zu tun haben, oder aber nierenkrank sein, müssten Sie bitte die Profis für diesen Bereich ansprechen.

Eine Möglichkeit hier wäre zum Beispiel die TieHo in Hannover. Aber auch die Tiermedizinische Fakultät in München wird Ihnen hier gerne behilflich sein.

Alternative zu Knochen für die Zahnhygiene

Tja, was nun machen, wenn Ihr Hund keine Knochen darf oder kauen kann? Wie sollen Sie ihm eine natürliche Zahngesundheit gewährleisten?

Hierzu gibt es selbstverständlich richtig gute Dinge. Mein Favorit sind dann schöne große Stücke getrockneter Kopfhaut. Auf denen kann Bello mal so richtig seinen Kauspaß auslassen und es reinigt wirklich gute Zähne und Zahntaschen.

Alternative zu Knochen
Zum Produkt: Klick auf das Foto.

Sie möchten auch den Beitrag zu den Rohen Knochen lesen? Klicken Sie bitte auf diesen Link!


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Rohe Knochen
  • Ernährung

Rohe Knochen – für Anfänger und Spezies

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
sachkundige Halter
  • Erziehung

Das Recht auf sachkundige Halter

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.