Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Futternapf

Gegarte Herzen

  • 16. Juli 2018
  • 1 minute read
  • Heike König
Foto: Heike König

Rezept mit gegarten Herzen, hier: Rind und Pute – für den Futternapf.

Aus der Rezepte-Ecke von Heike König.

Gegarte Herzen sind immer wieder eine Delikatesse. Ein kleiner Mix aus Rinder- und Puten – Herzen und eine Vielzahl an tollen Zutaten, werden Ihrem Hund den Speichel im Maul regelrecht zusammenlaufen lassen.

Rezept mit gegarten Herzen.

Heike König
Foto: Heike König

Gegarte Herzen. Futterzubereitung für Ihren Vierbeiner:

Die Menge der Zutaten wählen Sie bitte selbst, auf Ihren Hund abgestimmt.

  • 160g gegartes Rinderherz und Putenherzen
  • halbe gegarte Kartoffel
  • halber Mozzarella
  • Mus aus jungen Löwenzahnblättern
  • Mangold
  • Feldsalat
  • Zucchini und Topinambur
  • Prise Kümmel
  • Prise getr. ger. Minze
  • kleine fein geh. Ingwerscheibchen
  • 1 Krillöl Kapsel
  • mit etwas Bratensaft und lauwarmem Wasser aufgegossen.
Foto: Heike König
Foto: Heike König

Wir wünschen guten Hunger!

Heike König

Heike König, Mehrhundehalterin, ist seit Kindesbeinen mit Tieren aufgewachsen. Von Beginn an hatte sie stets eine tiefe Verbundenheit zu allen Tieren gespürt. Seit 20 Jahren nennt Heike König Pferde ihr eigen und ohne ihre Hunde würde sie nicht leben wollen. Sie hilft Hundehaltern auf dem Weg vom industriellen Hundefutter zu einer artgerechten Rohfütterung. Ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt sie auch mit Tierheimen, die auf Frischfütterung nicht verzichten. Hier unterstützt Frau König auch als Spenderin von Frischfleisch, genau wie sie Notorganisationen hilft. Heike König legt sehr viel Wert auf gesunde Ernährung bei Mensch, Tier - Hund. Heike begeistert uns mit tollen Rezepten, die Freude machen. Ihr größter Lohn sind gesunde Hunde.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Wespenstich bei Hunden

  • 24. Februar 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Verhalten

Apportieren oder Balljunkie?

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Futternapf

Rezept mit Kürbis und Rinderherz

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Futternapf

Rezept mit Thunfisch und Couscous

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Futternapf

Gehacktes Gulasch – Ein Rezept von Britta

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Futternapf

Gegarter Schlund

  • 16. Juli 2018
  • Heike König
Weiterlesen
  • Futternapf

Pansen – das Leibgericht der meisten Hunde

  • 16. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Futternapf

Wieder tolles Rezept für einen Junghund

  • 16. Juli 2018
  • Heike König
Weiterlesen
  • Ernährung
  • Futternapf

Hundeleckerlie mit Braunhirsemehl – ohne Getreide

  • 24. Februar 2019
  • Heike König
Weiterlesen
  • Futternapf

Rezept mit Putenhack für Welpen

  • 16. Juli 2018
  • Heike König
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.