Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Featured
  • Recht

Die Hunde-Vollmacht

  • 23. Mai 2023
  • Birthe Thompson
Vorsorgevollmacht Hund
Zum Download nutzen Sie bitte u.s. Link.

Vorsorge für unseren treuen Begleiter: Die Hunde-Vollmacht

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

unsere vierbeinigen Begleiter sind nicht nur Haustiere, sondern vielmehr ein bedeutender Teil unserer Familie. Sie bringen Freude, Liebe und unerschütterliche Loyalität in unser Leben. Doch was geschieht, wenn wir plötzlich nicht mehr in der Lage sind, uns um sie zu kümmern? Wie können wir sicherstellen, dass sie auch in schwierigen Zeiten angemessen versorgt werden? Eine Lösung liegt in einer Hunde-Vollmacht. In diesem Blogbeitrag werde ich erläutern, warum es für unsere geschätzten Hunde von entscheidender Bedeutung ist, dass wir uns bereits heute um ihre Vorsorge kümmern.

Die Bedeutung einer Hunde-Vollmacht:

In kritischen Situationen ist es von größter Wichtigkeit, dass eine vertrauenswürdige Person zur Verfügung steht, die sich um unsere Hunde kümmern kann. Eine Hunde-Vollmacht ermöglicht es uns, im Voraus eine geeignete Person zu benennen, die im Falle unserer eigenen Unfähigkeit oder Abwesenheit die Verantwortung für unsere treuen Gefährten übernimmt. Diese Vollmacht sollte eindeutig formuliert und rechtswirksam sein, um relevante Aspekte wie die medizinische Versorgung, Ernährungsgewohnheiten und individuelle Bedürfnisse des Hundes angemessen zu berücksichtigen.

Kommunikation zwischen Hund und Mensch
Foto: Wissen-Hund UG

 

Notlagen und ihre Auswirkungen:

Das Leben ist voller Unvorhersehbarkeiten, und es können unglückliche Ereignisse eintreten, die uns daran hindern, angemessen für unsere Hunde zu sorgen. Ob aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder anderen unvorhergesehenen Umständen – in solchen Situationen sind unsere Hunde besonders gefährdet. Ohne eine klare Vorsorgeplanung sind sie möglicherweise gezwungen, ihr vertrautes Umfeld zu verlassen und in überfüllten Tierheimen untergebracht zu werden, wenn überhaupt möglich.

Überfüllte Tierheime und ihre Herausforderungen:

Die Realität vieler Tierheime ist bedauerlicherweise geprägt von Überfüllung und begrenzten Ressourcen, um sämtliche Tiere angemessen zu versorgen. In Zeiten von Notlagen werden die Kapazitäten der Tierheime zusätzlich beansprucht, und es gestaltet sich schwierig, für jeden einzelnen Hund ein sicheres und liebevolles Zuhause zu finden. Durch eine Hunde-Vollmacht können wir unseren Hunden die möglichen Herausforderungen und Belastungen ersparen, die mit einem Aufenthalt in einem überfüllten Tierheim einhergehen. Und ehrlich, möchten Sie ihre Schätze in einem Tierheim sehen? Ein unschöner Gedanke, oder?

Wasser saufen
Foto: Wissen-Hund UG

Jetzt handeln: Eine sichere Zukunft für unsere Hunde gewährleisten:

Es liegt in unserer Verantwortung, unsere Hunde bereits heute abzusichern, damit sie in Notsituationen geschützt sind. Durch die Erstellung einer Hunde-Vollmacht zeigen wir unsere Fürsorge und Verantwortung als verantwortungsbewusste Halter*innen. Die Vollmacht sollte regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Umständen und Bedürfnissen unserer Hunde entspricht. Durch eine frühzeitige Vorsorgeplanung können wir unseren Hunden eine stabile Zukunft bieten, selbst wenn wir selbst nicht mehr in der Lage sind, uns um sie zu kümmern.


Foto: Wissen-Hund UG

Fazit:

Unsere Hunde sind von unschätzbarem Wert und verdienen es, dass wir uns um ihre Vorsorge kümmern. Eine Hunde-Vollmacht ist ein entscheidendes Instrument, um sicherzustellen, dass sie auch in Notsituationen gut versorgt sind. Die Überfüllung in Tierheimen verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, bereits heute zu handeln. Lassen Sie uns unsere Hunde schützen, indem wir frühzeitig eine Vollmacht erstellen und sicherstellen, dass ihre Bedürfnisse auch in schwierigen Zeiten erfüllt werden. Nur so können wir ihnen die Liebe und Treue erwidern, die sie uns täglich schenken.

Nette Grüße

Birthe Thompson

 

 

 

Vorsorgevollmacht Hund
Zum Download nutzen Sie bitte u.s. Link.

Klick zum Druck

 


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Liegender Hund
  • Featured
  • Gesundheit

Ganzheitliche Gesundheitsförderung?

  • 20. Mai 2023
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Featured
  • Gesundheit

Bitterstoffe im Hundefutter

  • 23. Mai 2023
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.