Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Der Wunsch nach einem Welpen

  • 18. Dezember 2021
  • Heike Beuse
Mit freundlicher Genehmigung: Maike Clüver. Foto steht für gesunde, artgerechte Hundezucht – und haltung.

Ein Welpe soll einziehen.

Welche Gedanken sollten sie sich im Vorfeld machen? Was ist zu bedenken, wie wählt man einen Welpen aus?

Nach welchen Kriterien wählt man aus. Sagt der Preis etwas über Qualität aus? Züchter, Rasse, Wühltisch oder Tierschutz?

Ein Welpe soll der Beginn einer langjährigen Freundschaft sein – was können Sie dafür tun?

Mit freundlicher Genehmigung: Maike Clüver.
Foto steht für gesunde, artgerechte Hundezucht und -haltung.

 

So klein, so hilfebedürftig, dieser Blick, das menschliche Herz „erwärmt sich“…
Das Internet ist voll von kleinen süßen Welpen – Anzeigen. Jedoch, woher kommen all diese Welpen? Neben Hundezüchtern, die Wert auf eine gesunde Hundezucht ihrer Rasse legen, gibt es leider immer mehr Welpen aus Massenzuchten. So genannte Vermehrerwelpen sind häufig krank, werden regelrecht produziert, nicht selten illegal aus anderen Ländern nach Deutschland importiert. Die Elterntiere werden zur Produktion missbraucht, bis zum Tode ausgelaugt und fristen unter kaum vorstellbaren Bedingungen ihr Dasein. Der günstige Preis der Welpen soll anlocken, leider eine „Milchmädchen – Rechnung“, denn die oftmals entstehenden Kosten durch Tierarztbesuche , übersteigen nicht selten den Wert eines Welpen von einem eingetragenen Hundezüchter.

Von dem Leiden der Tiere erfährt man nicht vom Verkäufer. Dies erfordert Recherchen im Internet und den Austausch mit geschädigten Menschen. Soll der Wunsch nach einem Welpen erfüllt werden, ist es ratsam, sich ausgiebig über die Herkunft des Welpen zu informieren. Auch in deutschen Tierheimen findet man Welpen, die sehnsüchtig auf ihren Menschen warten.

Mit freundlicher Genehmigung: Die Futterei
Foto steht für gesunde, artgerechte Hundezucht und -haltung.

Soll ein Welpe ins Haus kommen, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass

  • dieser unter Umständen 13-14-15-16 Jahre alt werden kann. Da ist es ratsam, auch immer Plan „B“ für den Notfall parat zu haben.
  • Was ist mit dem Hund, wenn man sich selber (z. B. eigene Krankheit) nicht um seine Versorgung kümmern kann? Ist dann jemand da, der das übernimmt?
  • Hat man auch bedacht, dass ein Hund nicht nur „da“ ist, sondern auch rassespezifische Anforderungen/ Bedürfnisse hat? Hat man sich ausreichend über die Rasse informiert und passt diese Rasse auch wirklich – auch in der Zukunft – in das eigene Leben?
  • Wie ist das mit der Erziehung/ Anleitung des Hundes? Wer ist zuständig und wie geht man mit einem jungen Hund um, der vielleicht nicht immer „lieb“ ist, sondern die Schuhe ankaut, an der Tischdecke zerrt, am Hosenbein hängt, den Kindern hinterher läuft und diese zwickt, sich im Haus versäubert, weil man es versäumt hat, rechtzeitig mit ihm raus zu gehen?
  • Ist man bereit, auch bei einer problematischen Entwicklung Hilfe zu suchen und gemeinsam daran zu arbeiten?
Mit freundlicher Genehmigung: Der Dorfphotograph Foto steht für gesunde und artgerechte Hundezucht-und -haltung.
Mit freundlicher Genehmigung: Der Dorfphotograph
Foto steht für gesunde und artgerechte Hundezucht-und -haltung.

Vielleicht soll der Familienzuwachs auf Wunsch des/ der Kindes/ Kinder ins Haus kommen? Ein Tier ist kein Spielzeug und auch nicht berechenbar. Nicht immer geht der Weg seinen gewollten Gang. Manchmal kommen unvorhergesehene Ängste bei den Kindern auf. Sind sie alt genug, um zu verstehen, dass ein Welpe sehr spitze Milchzähnchen hat, die mitunter doch wehtun können? Sind auch gesundheitliche Aspekte bedacht? Gibt es Allergien bei den Familienmitgliedern, oder in der Verwandtschaft?

Wie ist das dann bei Familienfeiern?

Alles Gedankengänge, die man ein wenig verfolgen sollte, bevor man sich für einen Hund entscheidet.

Hunde sind keine „Mitläufer“, sondern hoch soziale Lebewesen mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen, welche man bedenken sollte.
Heike Beuse
Absolut-Hund

Heike Beuse

Heike Beuse ist  Gebrauchshundeausbilder und Therapeutin für verhaltensauffällige Hunde auf der non-verbalen Ebene, sprich der Arbeit über Körpersprache. Unzählige Fälle aus der Praxis lehrten sie, dass durch Aufklärung und Schulung der Hundehalter selbst schwierigste Situationen positiv erarbeitet werden und auch das oftmals bereits sehr angespannte Verhältnis zum „Partner Hund“ wieder hergestellt werden konnte. Sie weiß, es genügt nicht, den Hund zu therapieren – man muss auch den Menschen mit ins Boot nehmen. Um beiden helfen zu können, und das auf bundesweiter Ebene, gründete Heike 2008 gemeinsam mit Burkard Roth, AbsolutHund – ein Netzwerk von Hundehalter-Trainern, Hundeverhaltensberatern und –Therapeuten, die allesamt auf straffreier und non-verbaler Basis arbeiten. In Form von praxisorientierten Ausbildungen zu den unterschiedlichsten Themen gibt Heike heute ihr Wissen an Menschen weiter, die das „Hobby Hund“ zu ihrem Beruf machen oder sich als Trainer weiterbilden wollen.

Voriger Artikel
  • Outdoor

Willkommen zur Challenge am Nord-Ostsee-Kanal im Mai 2015!

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Recht

Auslandstierschutz: Kritik an DOGnews

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.