Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Allgemein

Vorbild Niederlande – privates Feuerwerk verboten

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Plötzlich wird es laut – Silvester und Feuerwerk

Ach, was wäre es schön für uns Hundebesitzer, würden wir nachziehen.

Jedes Jahr das immer wiederekhrende Dilemma: Silvester.

8

Sicher, nicht alle Hundefreunde sind vom Feuerwerk betroffen oder sagen wir mal besser, alle Hunde. Dennoch kann es wohl niemand abstreiten, dass sich jeder Vierbeiner, jedes Tier, an den Feuerwerken zu Silvester massiv stört.

Diese Feuerwerke mögen für den einen schön aussehen, andere fühlen sich wie kleine Kinder und erfreuen sich maßlos an der Vielfalt der Farben und Knallereien am Himmel. Aber wie sieht es bei den Tieren aus?

Sowieso hat die Fauna schon Probleme mit dem immer weniger werdenden Lebensraum. Sie sind Meister der Anpassung, aber so ein Feuerwerk wird auch in diesem Jahr zahlreiche in Freiheit lebende Tiere dezimieren.

Was wäre es schön, eben auch für uns Hundehalter, wenn wir es neben den Australiern nun auch den Niederländern gleich machten und die privaten Feuerwerke einfach verbieten würden. Viele holländische Städte und Orte haben genau dieses nun umgestzt. Es gibt öffentliche, sprich gezielt organisierte Feuerwerke, aber die privaten sind verboten.

4

Es ist ja nict so, dass es Punkt 12:00 Uhr für 10 Minuten knallt. Es geht ja leider schon früher los. Die Jugendlichen, die der Meinung sind, schon mal kopf- und hirnlos rumzuballern, die Kleinen unter uns, die nicht bis Mitternacht durchhalten können oder dürfen und darum mit den Eltern schon am späten Nachmittag loslegen – sie alle machen uns und unseren Vierbeinern das Leben schwer.

Und wir Hundehalter? Wir müssen eben schauen, dass wir zwischen den vorzeitigen Knallereien eine Möglichkeit finden, unfallfrei den Hunden eine Möglichkeit zu bieten, sich vor dem Krach lösen zu können.

Und dann, zu Mitternacht, haben es unzählige Hundehalter schwer, ihre Vierbeiner zu beruhigen und sie leiden mit ihren Fellfreunden mit. Jetzt schon sind viele Hundefreunde angespannt, weil sie noch nicht recht wissen, wie ihre Schützlinge am besten durch die Zeit kommen können.

9

Es wäre so schön, wenn es in einem Land wie unserem, in dem mittlerweile schon fast alles reglementiert ist, doch auch mal ein Gesetz verabschiedet würde, das tatsächlich dann auch mal Sinn hätte.


In diesem Sinne …
Ihre Birthe Thompson


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Giardien – Gefahr für Hund Mensch

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Der Pfotenverband

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.