Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Studie über gebarfte Hunde

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Und wieder sind wir Hundehalter aufgerufen, an einer Studie teil zu nehmen. Nun betrifft es die Hunde, die gebarft werden.

Es kann nicht verkehrt sein, Teil einer solchen Studie zu sein. Interessant wären dann die Ergebnisse, die uns Hundehalter zugute kommen. Vielleicht werden dann noch mehr Fellfreunde sensibler mit dem Thema Ernährung umgehen.

Zur Weiterleitung klicken Sie bitte auf das Bild.

„Sehr geehrte Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,

wir möchten Sie auf eine Studie aufmerksam machen, die aktuell in der Medizinischen Kleintierklinik durchgeführt wird.

BARF = Bone and Raw Feeding, d.h. Fütterung mit rohem Fleisch + Knochen.

Ziel der Studie:
Vergleich von gebarften (BARF= biologisch artgerechte Rohfütterung) und kommerziell gefütterten Hunden hinsichtlich Gesundheitsstatus und Keimbelastung von Futter und Kot.

Gesucht:

  • Gebarfte Hunde, deren Besitzer bereit sind einen Fragebogen auszufüllen
  • Ihren Hund klinisch kurz untersuchen zu lassen
  • uns eine Futterprobe (10-20 g) und eine Kotprobe zur mikrobiologischen Untersuchung zu überlassen

Wenn Sie im Münchner S- Bahnbereich wohnen, hole ich die Probe auch gerne bei Ihnen zu Hause ab.

Was Sie davon haben, an dieser Studie teilzunehmen:

Wir bieten Ihnen bei Bedarf eine Rationsüberprüfung zum halben Preis (25 Euro plus MwSt).


Für weitere Informationen und für Termine wenden Sie sich bitte an:
Milena Schmid (Tierärztin)
Handy: 0176-24 25 44 93
m.schmidt@medizinische-kleintierklinik.de


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Ernährung

Artikelserie Hundefutter – ein Gesamtüberblick – Teil 3

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • B.A.R.F.

BARF Rezepte von Heike König

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.