Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Schnee – Freud und Leid der Hunde

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Maya im Schnee
Foto: Monika und Ralf Sichelschmidt

Das Fressen von Schnee kann zu erheblichen Beschwerden führen

Was sehen wir immer doch so schöne Hundefotos. Schneeschnauzen und eine Lebensfreude, die ansteckt.

Foto: Monika und Ralf Sichelschmidt
Foto: Monika und Ralf Sichelschmidt

Ja, die meisten Hunde lieben es wohl, das weiße Nass. Mann kann die Schnauze durch das Pulver ziehen, Schneeflocken jagen und nach ihnen schnappen. Die Hunde drehen oftmals völlig auf, wenn so richtig Schnee liegt. Klar, auch die Gerüche sind anders, Fährten gut nachzulaufen – hach ja – Schnee macht einfach Spaß – zumindest den Vierbeinern.

Oft sehen wir dann aber auch, dass Hunde in den Schnee beißen. Ihn fressen und gar nicht genug von dem weißen Nass bekommen können.

Und nun wieder – darauf haben Sie sicher gewartet: Das ABER!

Liebe Leser, Schnee, das Fressen von Schnee kann zu Gastritis führen. Nicht wenige Hunde tragen durch das Fressen von Schnee leider eine dicke Magenschleimhautentzündung davon.

Naja, bedenken wir, dass der Magen der Hunde einfach nicht wie bei uns Menschen für Eis gemacht ist, dürfen wir also auch sagen: Viele Hunde vertragen Schnee gar nicht!

Und während die einen Hunde keine Probleme mit dem Fressen von Schnee zu haben scheinen, bekommen andere aber nicht nur eine Gastritis, nein, es gibt dann auch noch die Enteritis, die Darmschleimhautentzündung.

Viszla im Schnee
Foto: Monika und Ralf Sichelschmidt

Woran erkennen Sie aber, ob Ihr Hund unter dem Schneefressen leidet?

Symptome können normalerweise Erbrechen sein, Ihr Hund könnte Bauchschmerzen haben und durch das Abtasten am Bauch hochempfindlich reagieren.

Zudem sollten Sie erhöhte Obacht geben, wenn Ihr Hund schlecht frisst, gar das Futter verweigert.


Bitte warten Sie nicht zu lange mit einem Tierarztbesuch. Und naja, vielleicht achten Sie einfach darauf, dass Ihr Hund nicht zu viel von dem weißen Glitzerpulver verschlingt – ja, ist schwer, das weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Und als Gedankenstütze: Füttern Sie direkt aus dem Kühlschrank? Oder barfen Sie? Oh gut, verfüttern Sie Ihre Tiefkühlkost direkt aus dem Gefrierschrank oder tauen Sie zunächst auf?

Genau! Bitte achten Sie auf Ihren Hund – gerade, wenn er dem Schnee nicht widerstehen kann. Helfen Sie ihm, indem Sie auf ihn aufpassen.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Produkttests

Top 10 der meistgelesenen Beiträge in 2014

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Futternapf

Pansen mit tollen weiteren Zutaten

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.