Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Recht

Lied zur Hundesteuer

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Für alle, die sich immer wieder über die Hundesteuer aufregen – Hier ist ein Song, der uns wohl alle ein wenig aus der Seele spricht – oder singt.

Sehr amüsant und so voller Wahrheit. Wer hätte es gedacht, dass es einmal ein Lied zur Hundesteuer geben wird.

Die Hundesteuer ist eine Steuer, die nicht zweckgebunden ist und sollte unter anderem eben auch genau darum abgeschafft werden. Nicht zweckgebunden? Genau, mit diesen Geldern können die Städte und Kommunen Löcher stopfen oder auch andere Dinge finanzieren, z. B. Gebäude streichen o. ä. Eine Steuer ohne Gegenleistung – eine Aufwandssteuer.

Wikipedia sagt hierzu:

„Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, mit der das Halten von Hunden besteuert wird. Wie jede Steuer ist sie eine öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine bestimmte Leistung (etwa Reinigung der Straßen von Hundekot) gegenübersteht und die nach dem Gesamtdeckungsprinzip zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mitverwandt wird. Die Hundesteuer zählt zu den Aufwandsteuern.“

In England, Frankreich, Spanien, Schweden und Dänemark gibt es schon keine  Hundesteuer mehr. Und auch wir sollten endlich handeln, denn  nicht nur, dass die Hundesteuer  umethisch erscheint,  sie verstößt  auch gegen den Gleichheitssatz und das Willkürverbot.

Und der aufgenommene, für uns so aufatmende Prozess gegen die Hundesteuer verlief gelinde gesagt, mehr als nur  fraglich. Denn erst verweigert das BverfG in Karlsruhe die wohl doch nach Auffassung der Hundehalter berechtigte Verfassungsbeschwerde gegen das deutsche Hundesteuerrecht vom Kläger RA Dr. E. Vitt.

Dann, im späteren Verlauf, lässt im weiteren Klageverlauf der EGMR in Strasbourg so einfach 3 aus der Klageschrift wichtige Seiten verschwinden mit dem äußerst fragwürdigem Argument: „auf nicht mehr nachvollziehbarer Weise versehentlich verloren gegangener Seiten“.

Doch der Unmut gegen diese umstrittene Sonderabgabe für Hundebesitzer wächst. Und so kommt uns dieser Song doch gerade recht. Und ja, hört man Cara Adaas Worte genau, singt sie letztlich genau darüber, was uns doch so sehr beschäftigt – vielleicht nicht alle, aber doch sehr viele und täglich werden es mehr.

Großartig!


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Herzwurm
  • Gesundheit

Der Herzwurm

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Hot Spot

  • 18. Dezember 2021
  • Sabine Maack
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.