Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Kongrezepte

Kong mit Leberwurst und anderen Zutaten für Anfänger

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Foto: Britta Pillau

Einfach – schmackhaft – gut – Ein gefüllter Kong für Anfänger

Na, Sie möchten noch ein wenig rumexperimentieren? Ein Gefühl für das Befüllen eines Kongs bekommen? Sie möchten Ihrem Hund den Spaß zeigen, der aufkommen kann, wenn Ihre Fellpfote einen leckeren Kong eben nicht nur zur Beschäftigung erhält?

Ein Kong mit Leberwurst.

Henri
Foto: Britta Pillau

Sie haben den Kong mit Dosenfutter schon versucht? Und? Ging das gut? Super, na dann haben wir jetzt eine weitere Idee für Sie.

Wie wäre es heute mal mit Kartoffeln, Karotten und fettarmer Leberwurst?

Hierzu nehme man gekochte Kartoffeln, Sie haben sicher noch welche von Ihrem Essen übrig. Etwas fettarme Leberwurst und Karottenpellets. Alternativ hierzu geht natürlich auch der Gemüsemix von Lunderland. Die Barfer unter Ihnen haben sicher das Eine oder Andere verfügbar. Ansonsten können Sie natürlich diese Zutaten beziehen und zwar hier:

Frischmöhrenpellets:

Zum Anbieter gelangen Sie mit einem Klick auf das Foto.
Zum Anbieter gelangen Sie mit einem Klick auf das Foto.

oder eben der Gemüsemix von Lunderland:

Zu dem Produkt gelangen Sie durch einen Klick auf das Foto.

Sowohl die Pellets als auch der Gemüsemix weichen hervorragend unter dem Kartoffelbrei und der Leberwurst auf und lassen sich somit super unterrühren.

Ein Kong mit Leberwurst und anderen leckeren Zutaten.

Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3

Und nun der letzte Schritt: Befüllen Sie die Kongs!


Letzter Schritt
Letzter Schritt

Und nun das Grand Finale! Ein Kong mit Leberwurst und anderen Zutaten.

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2015/08/7d3f0b5a4dc65cc28d433df7d819a360.mp4
Foto: Britta Pillau
Foto: Britta Pillau

Wir danken Britta herzlich für die Fotos und die Idee.

Und nun bleibt uns wieder mal nur zu sagen: Viel Spaß beim Ausprobieren, beim Befüllen. Un wir wünschen Ihrem Vierbeiner viel Spaß beim „Rauslutschen“ und Ihnen beim Zusehen!


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

HD und ED

  • 18. Dezember 2021
  • Sabine Maack
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kongrezepte

Gefüllter Kong für Schleckermäuler

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.