Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Allgemein

Keine Hunde vor Geschäften

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Hundezucht
Foto: Birthe Thompson

Im Laufe der vielen Jahren Hundehaltung, erlebt man ja viele Dinge. Gehören Sie auch zu den Menschen, die bereits gefühlt schon mit einem Hund zur Welt kamen und das vor etwa 100 Jahren?

Vor etlichen Jahren war die Hundehaltung viel entspannter. Man nahm seinen Fellfreund einfach überall mit hin.

Foto: Britta Pillau
Foto: Britta Pillau

Hunde vor Geschäften.

Es gab überhaupt keine Probleme, man ließ ihn einfach vor dem Supermarkt sitzen, manche sogar ohne Leine. Man ist mal eben hier rein und hat dort geguckt … Das Einzige, das uns hier manchmal sorgte, war das Bellen, Winseln oder Heulen der Vierbeiner, wenn sie uns zu arg vermissten oder zu lange warten mussten.

Heute ist genau diese Situation gar nicht mehr vorstellbar. Einen Hund irgendwo ohne Aufsicht absetzen, warten lassen? Niemals!

Aber auch vor Jahren war das schon nicht ganz ungefährlich. Ich erinnere mich noch sehr genau an den Tag, als ich mit der Spice laufen war und auf dem Rückweg schnell noch im Laden einen Liter Milch kaufte. Damals, Spicie gerade mal ein halbes Jahr alt, der Laden in einer ruhigen und schönen Wohngegend, sollte, weil ja auch zu Trainingszwecken, kurz mal warten. So habe ich sie angebunden und als ich raus kam, war sie weg. Ich bin fast durchgedreht.

Ich rief sie, suchte … war sowas von ohnmächtig. Nach etwa 20 Minuten kam sie aus dem Waldstückchen, in dessen Richtung derjenige, der die Hündin stahl gelaufen sein musste, zurück zu mir gelaufen. Auch das ist nun schon fast 16 Jahre her. Aber seitdem warne ich immer wieder, gerade Halter von jungen Tieren, ihre Hunde nicht unbeaufsichtigt vor einem Geschäft oder überhaupt irgendwo warten zu lassen.

Cocker Paul
Foto: Angela und Sven Harmer.

Hunde vor Geschäften.

Heute ist die Gefahr noch größer. Selbst Tasso hat es für nötig befunden, mit seinem letzten Newsletter darauf aufmerksam zu machen, wie gefährlich das für unsere Hudne sein kann.

Ganze Hundefänger-Mafias sind mittlerweile unterwegs und damit nicht genug, auch Hundehasser machen hier kein Halt und geben unseren Hunden, während sie auf uns warten, vergiftete Leckerlies.


Ich möchte Sie herzlich bitten, Ihre Hunde nicht mehr vor der Tür warten zu lassen, sei es auch in Ihren Augen noch so harmlos. Und wenn Sie Freunde, Bekannte mit Hunden haben, reden Sie bitte auch mit ihnen darüber. Sehen Sie einen Hund vor einem Geschäft, warten Sie doch bitte auf den Halter und reden ihm ins Gewissen.

Hunde vor Geschäften.

Es gibt aber auch noch andere Gefahren, denen wir unsere Hunde aussetzen, lassen wir sie vor Läden warten. Da sind die Mopedfahrer, die oft zu nah an unseren Hunden parken. Kinder, die draußen auf ihre Eltern warten und sich unseren Hunden ungestüm nähern können. Fahrräder, die meist dort abgestellt werden, wo unsere Hunde angebunden werden. Menschen, die einfach an den Hunden nicht vorbei gehen können und sich unseren Hunden nicht nur nähern, sie zu oft einfach auch anfassen müssen – das kann Stress bedeuten und vielleicht schnappt unser Freund dann auch mal zu – weg – und dann?

Es gibt viel zu viel Gefahr. Sicher, wir können unsere Hunde nicht vor allem schützen. Aber alles, was wir zum Schutz unserer geliebten Vierbeiner schon prophylaktisch unternehmen, ist ein Stück Sicherheit.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Recht

Elektroreizgeräte und Sprühhalsbänder

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Heike König mit ihren Buben
  • Futternapf

Rohes Rinderherz mit Blättermagen

  • 18. Dezember 2021
  • Heike König
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Kerstin Binder sagt:
    13. Mai 2016 um 17:19 Uhr

    Habe meine süße Maus noch nie zum Einkaufen mitgenommen. Würde sie auch niemals einfach anbindem und warten lassen.Da hätte ich in der Zeit kein Vertrauen mehr..Habe schon jedes Jahr eine Katz eingebüßt. Ist sehr traurig. Ich denke wer seine Fellnase liebt macht das eh nicht.lg Kerstin.B

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.