Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Informationen zu dem Band Greta Roose

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Antworten auf Fragen rund um den Band Greta Roose

Heute möchte ich gerne ein paar Antworten auf wiederkehrende Fragen in Bezug auf den Band Greta Roose geben.

Viele von Ihnen haben bereits zur Kenntnis genommen, dass der 1. Teil von Greta Roose erschienen ist.

Teil 1
Teil 1

Warum 1. Teil und was hat es mit dem Band auf sich?

Unter Greta Roose werden verschiedene Bücher erscheinen, also mehrere Teile.

Diese Teile bauen aufeinander auf. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Hundewissen verständlich zu erklären. Es gibt hervorragende Lektüre rund um Hund und Hundehaltung. Ja. Warum also sollte ich nun auch darüber schreiben? Nun, genau aus dem Grund der Verständlichkeit. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Hundehalter die Lust am Lesen verlieren, wenn sie gar nicht so recht verstehen, was im Buch erklärt wird. Zu wissenschaftlich, mit viel zu vielen Fremdwörtern und dermaßen tiefem Wissen, das die meisten „normalen“ Hundehalter gar nicht haben. Es fehlt ihnen dann auch an Vorstellung, was gemeint sein könnte usw.

Also bin ich in mich gegangen und erzähle Geschichten aus dem Leben von Greta Roose.

Der 1. Teil, das erste Buch, beschäftigt sich also im Allgemeinen mit dem Thema Hund und was alles so zu bedenken sei, wenn man mit dem Gedanken spielt, einen Fellfreund zu sich ins Leben zu holen. Darum auch: „Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau„.

Anhand eines Familienlebens werden nach und nach alle Facetten im Leben mit Hund aufgezeigt und erklärt.

Alle Teile sind abgeschlossene Geschichten, aber immer mit bekannten Personen aus den vorherigen Büchern.

Wie ich schon schrieb, bauen alle Teile aufeinander auf. Es macht also Sinn, tatsächlich von Teil 1 an zu lesen, um den Zusammenhang zu bekommen. Der Umfang des Buches ist auch bewusst gewählt. Das Buch soll lesbar sein. Sie können es überall mitnehmen, überall mal eben lesen. Es ist kein Wälzer, sondern liest sich auch mal zu Ende. Der Schreibstil ist so gewählt, dass Sie dieses Buch tatsächlich zu jeder Zeit lesen können, sei es in der Pause, mal nebenbei beim Fernsehen oder auch mal 'ne Seite vor dem Einschlafen.


Das Thema Hund ist gar nicht so schwierig wie es uns oft suggeriert wird. Man muss Hund nur einfach verstehen. Ich möchte dabei helfen, dieses Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern es verständlich für jeden bereitzustellen.

Warum finden Sie den Band Greta Roose nicht im Buchhandel?

Auch das ist einfach zu erklären.

Ich schreibe diese Bücher ausschließlich für Wissen-Hund und habe daher im Eigenverlag Wahnsinn(s)hund verlegt.

Leser der Wissen-Hund, also Sie, lesen die Beiträge sicher, weil Sie diese mal interessant finden oder aber auch verständlich. Dabei hoffe ich, eine gute Auswahl an Themen zu bieten.

Und genau Sie, die mich bereits auf der Seite lesen, können sich sicherlich vorstellen, wie meine Bücher aussehen könnten. Sie haben sich auch schon an meinen Schreibstil gewöhnt. Warum sollte ich also im Regal in irgendeiner Buchhandlung stehen, wenn Sie doch soweiso schon mit mir in einer Verbindung stehen – wie sie auch immer aussieht.

Also, somit habe ich nach wirklich umfangreicher Überlegung beschlossen, den Band Greta Roose nicht in den „normalen“ Buchhandel zu geben.

Wann erscheinen die nächsten Teile?

In diesem Jahr sind Teil 2 und Teil 3 geplant. Die Abstände zwischen den Teilen möchte ich nicht so groß werden lassen, weil sie ja aufeinander aufbauen.

Wo sind die Bücher erhältlich?

Im Shop von Wissen-Hund: Bei Wahnsinn(s)hund

Band Greta Roose, 1. Teil
Zum Shop bitte auf das Foto klicken.

Ein persönliches Anliegen.

Ihnen, die den ersten Teil bereits gelesen haben, wäre ich schon sehr dankbar um Feedback.

Drei Leserinnen haben schon eine Bewertung abgegeben und auch einen Kommentar dazu geschrieben. Dankeschön.

Es ist wichtig zu wissen, ob das, was ich mit dem Projekt Greta Roose bezwecke, auch so ankommt.

Herzlichst Ihre
Birthe Thompson


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Insektenstiche – Sind Sie vorbereitet?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Produkttests

Hundekekse aus der Schlocker – Stiftung

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.