Wölfisch für Hundehalter
Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern
Autoren:
Günther Bloch
Elli H. Radinger
Verlag:
Frankh-Kosmos Verlags – GmbH & Co. KG
ISBN: 978 – 3 – 440 – 12264 – 8
Alleine der Titel dieses Buches ist schon eine Wohltat zu lesen. Auch lässt er vermuten, was wir in diesem Buch an Informationen erhalten können.
Aber das ist definitiv ganz tief gestapelt. „Wölfisch für Hundehalter“ ist ein Buch, das wirklich jeder, der mit einem Vierpfotler als seinen Fellfreund lebt, lesen sollte.
Die beiden Autoren haben es verstanden, uns Lesern ein super strukturiertes Buch zu präsentieren. Wunder gelungen ist der Bogen von allgemeinen Aussagen zu Hundeverhalten und Erziehung zu tatsächlichen Fakten. Dabei gehen die Autoren didaktisch vor und geben uns somit die Möglichkeit, ihre Ausführungen zu folgen und auch zu verstehen. Dabei setzen sie auf eine Sprache, die wir alle Leser verstehen und verzichten auf Fach – chinesisch.
Wer erklären kann im normalen Sprachgebrauch, hat verstanden, wovon er spricht oder schreibt. Und ja, die beiden Autoren, soweohl Günther Bloch als auch Elli H. Radinger verstehen nicht nur ihr Fach – den Wolf – nein, sie verstehen es sogar in ihrem Er – und Aufklärungen, uns lehrreich zu unterhalten.
In einer angenehmen guten Laune – Stimmung erzählen sie uns, warum Behauptungen faktisch nicht richtig sind und erläutern dieses anhand von Beispielen. Das Besondere dabei sind die eigens gemachten Beobachtungen und Erfahrungen in ihrer Arbeit.
Spannend sind die von den Autoren geschilderten Gemeinsamkeiten oder aber auch die vielen Unterschiede zwischen Wolf und Hund. Und ja, alles wird davon auch erklärt.
So erfahren wir so viel über die Hund – Mensch Beziehung und wie zwei Arten eng miteinander leben.
Das Kapitel zu Wolf, Mensch und Hund sind sozial, birgt Aufschluss über Alpha, Dominanz. Führung, Gefühle und vieles mehr.
Die Kommunikation wird thematisiert und auch in einem weiteren Kapitel das Territorialverhalten sowohl von Wolf, Mensch als auch Hund.
Spannend und für Halter von Jagdhunden sehr gut nachvollziehbar beschreiben die Autoren uns Jäger. Ja, den Wolf, den Mensch und den Hund – als Jäger. Dabei gehen sie nochmals sehr genau auf die Erziehung von Hunden im Bezug auf das jagdverhalten ein und geben auch hier wertvolle Erziehungstipps.
Sehr informativ und auch mal aufräumend mit den veralteten Verallgemeinerungen von Dominanz, Rudel. Alpha und Aggression lesen wir, was tatsächlich in den „Köpfen“ unserer Hunde vorgeht und wie sie sich in unseren Mischverband integrieren.
Dabei bekommen wir zahlreiche Tipps zur Hundehaltung und auch Erziehungshinweise. Alles wohlwollend und jeden erhobenen Zeigefinger missend.
Ein wirklich sehr interessantes Buch, das hervorragend verständlich, nachvollziehbar geschrieben ist und einen kleinen Einblick in das Wolfsleben bietet.
Wer etwas mehr „Hund“ verstehen möchte, seinem Bauch mehr folgt als starren allgemeinen „Kennst du einen – kennst du alle – Hunde“ – Erziehungsvorgaben, der ist mit diesem Buch wirklich sehr gut beraten.
Persönliches Fazit:
Selbst für Hundehalter mit 30 – jähriger Haltererfahrung ein Buch, das gelesen sein sollte.
Für Hunde“anfänger“ ein absolutes Muss. Nach dem Lesen dieses Buches sehen Sie viele der Verhaltensweisen Ihres Hundes etwas anders oder aber erst dann können Sie es verstehen. Die Möglichkeit aber auch erst dann etwas wirklich bewusst zu sehen/ erkennen, ist natürlich auch gegeben.
Alles in allem: Ein Topp – Buch mit einer sowieso schon von vielen Hundeleuten gelesen – hoher Empfehlungsrate.