Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Sie sind hier: Start Hundebücher Duell auf offener Straße

Duell auf offener Straße

“Duell auf offener Straße – Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten”

Autorin: Nadin Matthews

Erschienen im:

Cadmos Verlag, Schwarzenbeck

ISBN: 978-3-8404-2011-5

Duell auf offener Straße beschreibt die verschiedenen Facetten von Leinenaggression. Das Buch macht deutlich, dass es unterschiedliche Motivationen gibt, die die Vierbeiner an der Leine zu Streitsüchtigen erscheinen lassen.

Die Autorin nimmt hier alle Eventualitäten unter die Lupe und lässt dabei Alter, Genetik, Sozialisation, Frustration, Pubertät, Status, Sexualität, Territorium, Futter, Beute, Stress usw. nicht außer Acht. Unter den verschiedenen Auslösern geht sie auch auf die Unsicherheit, Angst, Krankheiten und Umwelteinflüsse ein. Mit diesen Facetten macht sie ganz deutlich, dass es nicht DIE Leinenaggression gibt, sondern dieses ein Überbegriff von einem Verhalten benennt, das unterschiedliche Gründe hat, die zu erforschen sind.

In der Betrachtung des Menschen am Anteil am aggressiven Verhalten geht sie auf Werte und Normen ein, auf menschliche Reaktionen, die auch mit Wut und Enttäuschung einer Leinenaggression einhergehen.

Das Lernverhalten wird von der Autorin erklärt und das Buch zeigt verständlich die verschiednen Konditionierungen auf.  Hierbei geht sie weiterführend auf die positiven und negativen Verstärkungen ein, sowie auf die positive und negative Bestrafung. An Beispielen werden die unterschiedlichen Lernverhalten erklärt.

Ein Kapitel des Buches widmet die Autorin der Beziehung zwischen Mensch und Hund und zeigt, wie man den IST-Zustand dieser Beziehung bewerten kann. Ein roter Faden, der sich durch das Buch zieht, lässt das Ende erahnen, das mit der Veränderung und Herausforderung schließt.

Persönliches Fazit:

Der Titel klang spannend. Endlich ein Leitfaden dafür, wie man seinem an der Leine  pöbelnden, aggressiven Hund beikommen kann.

Voller Erwartung das Buch lesend, kann man bereits auf den ersten Seiten schmunzeln. Die Situationen, die beschrieben werden und die Gefühle, die die meisten von uns kennen, wenn Hund wieder mal in die Leine steigt, lassen uns solidarisieren und viele erkennen sich sicher selbst wieder.

Dieses Buch hat einen sehr gut lesbaren Fluss, liest sich in einem durch; mag man eigentlich nicht aus der Hand legen. Auf humorvoller, aber auch ernster Art und Weise werden die verschiedenen Auslöser der Leinenaggression beschrieben. Dabei wird relativ schnell klar, dass verschiedene Motivationen für Leinenaggression verantwortlich zeigen und der Mensch nicht selten ebenso dafür verantwortlich schreibt.

Wer in diesem Buch den ultimativen Tipp zur Auflösung des Problems sucht, wird ihn nicht finden. Aber wer selbstkritisch ist, sich tatsächlich mit dem Problem auseinandersetzt und auseinandersetzen will, für den Reflektion kein Fremdwort ist, wird hier viele gute Ansätze finden, das Problem anzugehen.

Duell auf der Straße lässt uns als Hundeführer hinterfragen, unsere Rolle im System, unseren Status und bei genauem Lesen und Beobachten den Status unseres Hundes.

Dieses Buch ist meiner Meinung für jeden Hundehalter, ob Anfänger oder Fortgeschritten geeignet und schadet sicher auch nicht dem Hundehalter, der meint, er kenne sich sehr gut in Erziehung aus, denn er hätte ja schon 20 Jahre lang Hundeerfahrung. Ein Blick auf sich selbst kann niemals verkehrt sein.

Am Ende des Buches werden Sie genau das Ergebnis finden, das Ihnen beim aufmerksamen Lesen schon rechtzeitig vor Augen geführt wird. Es gibt nicht DIE Lösung des Problems und es wird Ihnen auch nicht jede Hundeschule, jeder Hundetrainer helfen können, wenn Sie nicht in erster Linie bereit sind, kritisch Ihre Position zu betrachten.

Empfehlung:

Zu empfehlen ist diese Lektüre für jeden Hundehalter.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.