Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Sie sind hier: Start Hundebücher Der Hund oder ich

Der Hund oder ich

„Der Hund oder ich – Hundeerziehung mit Victoria Stilwell“

Autorin:
Victoria Stilwell

Verlag:
DK
Dorley Kindersley

ISBN:

978-3-8310-2573-2

Cover

Vikoria Stilwell, vielen Hundehaltern bekannt aus der gleichnamigen Fernseh – Sendung „Der Hund oder ich!“, arbeitet im Bereich Hundetraining mit Schwerpunkt Motivation und Selbstvertrauen.

Das lässt sich auch in ihrem Buch wie ein roter Faden nachvollziehen. Ihr gesamtes Konzept basiert auf positive Verstärkung. Sie macht keinen Hehl daraus, dass sie jede Art von Gewalt und Strafe ablehnt und appelliert an uns Hundehalter, unsere Hunde fair, positiv und im Team zu erziehen.

Wer ihre Sendung bereits schon verfolgt hat, wird sie, wenn Sie das Buchen lesen sollten, tatsächlich reden hören. Sie schreibt wie sie auch spricht. Sehr freundlich, bestimmt, aber auch extrem feminin.

Dieses Buch ist, wie auch ihr Konzept, durchweg positiv aufgebaut.

“Der Hund oder ich” – Ein schön illustriertes Buch, übersichtlich mit einem hervorragenden Aufbau.

Frau Stilwell versucht uns Hundehalter tatsächlich Hund von Anfang an näher zu bringen. So erklärt sie wie Hunde denken, was es mit den ganzen Sinnesorganen auf sich hat, und auch, wie wir am besten den richtigen Hund/ Rasse für uns auswählen können. Dabei berichtet sie auf sehr angenehme, aber auch direkte Weise eine Lanze für Tierheimhunde.

Einen großen Wert legt die Autorin, Victoria Stilwell, auf Kommunikation. Das Lesen und Lernen eines Hundes ist eines der wichtigsten Lektionen für jeden Hundehalter. Sie sagt dazu: „Sprechen Sie Hundesprache!“ Und macht deutlich, dass kein Hund jemals unsere menschliche Sprache lernen wird und kann. So erklärt sie die verschiedenen visuellen Kommunikationsinstrumente wie auch verhaltenstypische.

„Der Hund oder ich“ vermittelt uns Leser, wie Hunde lernen. Die Autorin zeigt uns anhand positiver Erziehung zunächst mal gebräuchliche Stichwörter und Handzeichen, wie man belohnt und ermahnt und gibt wichtige Erziehungstipps und zeigt, wie wir das alles mit den Hund erlernen können.

CoverAuch die Ernährung spielt eine große Rolle in ihrem Buch: „Der Hund oder ich“. Dabei erklärt sie, was eigentlich ind er Liste der Inhaltsstoffe steht und sensibilisiert uns, genauer hinzuschauen.

Interessant ist ihr Kapitel zur Ausstattung. Hier werden die verschiedene Leinen und Halsungen beschrieben und auch, wie man einen Welpen beispielsweise an diese wichtigen Dinge gewöhnen kann.

“Der Hund oder ich” – Im Grunde ein sehr gutes Buch, das sich super liest und einen angenehmen Schreibstil hat.

Hundeanfänger können sich mit diesem Buch einen groben Einblick in die Haltung eines Hundes verschaffen und werden auch darin geschult, sensibel mit dem Lebewesen auf vier Pfoten umzugehen und den gewünschten Hund wahrzunehmen.

Allerdings, und hier muss ich auf Einschränkungen bestehen:

Dieses Buch ist zwar 2014 im deutschsprachigen Raum erschienen, aber bereits unter dem Originaltitel: “It’s Me or the Dog: How to Have the Perfect Pet” im September 2005, englischsprachig.

Wenn wir uns dann überlegen, wie lange an einem solchen Buch geschrieben wird, und wann es dann verlegt erscheint, können dann nochmal locker 2 – 3 Jahre ins Land gegangen sein. Das heißt, wir müssen davon ausgehen, dass das Buch vor mehr als gut 10 Jahren aktuell war.

Und genau her liegt eben der Hase im Pfeffer. Denn dieses Buch ist nicht mehr aktuell. In den letzten 10 Jahren wurde so viel Neues über unsere Hunde herausgefunden, viele Theorien widerlegt, einiges zur Gesundheit revidiert oder neu „entdeckt“, sodass in einigen Bereichen des Buches Aussagen keine Gültigkeit mehr haben oder aber nach HEUTIGEM Stand einfach überarbeitet werden muss.

Fazit:
“Der Hund oder ich” – Ein gutes Buch, das man lesen kann. Für Hundefreunde, die gerne lesen, sicher eine gut lesbare Lektüre. Ein wirklich liebevoll geschriebenes und gestaltetes Buch, das vor über 10 Jahren sicher ein richtig gutes Buch war.

Wegen der fehlenden Aktualität und damit auch teilweise veralteten Aussagen und Empfehlungen, empfehle ich es nicht unbedingt.

Schade, dass dieses Buch erst so viel später auf unserem deutschen Markt erschienen ist.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.