Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Erste Hilfe – Was befindet sich in Ihrer Tasche?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Ohne Erste Hilfe – Tasche sollte sich niemand auf längere Tour wagen.

Mehrfach habe ich bereits darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, ausreichend Notfallmaterial mit sich zu führen. Aus aktuellem Anlass möchte ich nun wieder darüber berichten.

Gehen Sie mit Ihrem Hund ins Gelände, ist es wirklich zum Teil überlebenswichtig, dass Sie Ihren Hund (wenn nicht sogar Sie sich selbst) erstversorgen können, sollte er sich verletzen. Und sicher wissen einige Leser unter Ihnen, wie schnell das gehen kann.

IMG_9449

In einigen Artikeln zuvor, habe ich darüber berichtet, was wir von Wissen-Hund mit uns führen. Das hat nun gerade einem Fellfreund das Leben gerettet, da er leider Opfer einer Wildauseinandersetzung wurde und sein Herrchen, wie so viele andere Hundehalter eben auch, nichts dabei hatte.

Vier der für uns absolut wichtigen Dinge möchte ich Ihnen nun nochmal getrennt vorstellen.

1. Erste Hilfe – Rettungsdecke
Zur Rettungsdecke muss sicher nicht so wahnsinnig viel gesagt werden. Sie sollte gerade auch im Winter dringend mitgeführt werden. Stellen Sie sich vor, Sie haben sich verlaufen, sind Halter eines kurzhaarigen Hundes (aber auch Langhaarhunde sind selbstverständlich betroffen) und er leidet langsam an Unterkühlung! Hier wäre es ratsam, Sie können mit einer solchen Rettungsdecke helfen. Oder aber Ihr Hund ist etwas vorwitzig und läuft auf eine Eisfläche, die leider nachgibt – er bricht ein!

Rettungsdecke

2. Erste Hilfe – Gauze
Die Gauze ist für uns überhaupt nicht mehr wegzudenken. Ist Ihr Hund irgendwo reingetreten, hat der sich einen Riss in den Mantel gezogen, einen Stock ins Bein gerammt … es blutet wie verrückt? Stück Gauze abreißen, rauf auf die Wunde und schon haben Sie die Blutung vorerst gestillt. Diese Gauze hat uns schon mehrfach unterwegs geholfen, denn Sie wissen ja selbst, wie das so ist; gerade an den Pfoten kann es furchtbar bluten und woran denken Sie sofort? Genau, an eine Blutvergiftung. Wir empfehlen diese zu 100 %!

Gauze

3. Erste Hilfe – Notverband
Diesen Notverband können Sie in verschiedenen Größen bekommen. Auch ihn haben wir dabei, denn nicht nur unsere Hunde, auch wir können uns verletzen. Und wir führen keinen großen 1. Hilfe – Koffer mit, in dem alles Mögliche enthalten ist. Aber in unseren Taschen ist jeweils ein solcher Notverband enthalten, der genau das alles mit sich bringt, was Sie sonst in Ihrem großen Verbandskasten finden.

Notverband
Notverband klein

Notverband

Notverband groß
Notverband groß

Notverband

Notverband

Notverband

Verschluss fixiert
Verschluss fixiert
https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2015/12/IMG_8668.mp4
https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2015/12/IMG_8669.mp4

4. Tourniquet
Bei großen Verletzungen, die ein Abbinden unerlässlich machen, sind wir mit dem Tourniquet immer auf der sicheren Seite.

Das Tourniquet ist ein Abbindesystem, durch das der Blutfluss in den Venen und Arterien gestaut oder vollständig unterbrochen werden kann.

Hier haben wir nachgefragt, ob dieses System auch für Hunde geeignet ist. Auf unsere Anfrage bekamen wir die Auskunft, dass die Tourniquets fester Bestandteil in der Ausrüstung auch bei unseren Bundeswehrhunden im Einsatz sind und sie sich mehrfach bewährt haben. Weltweit findet dieses Abbindesystem bei Hunden einen festen Platz. Und in unserer Hundetasche ebenso. Klein, handlich und überlebenswichtig! Für Ihren Hund und Sie selbst!


Einen Hinweis aber möchte ich gerne noch geben. Es gibt immer mehrere Anbieter bestimmter Utensilien. Doch nicht jeder „Nachahmer“ bietet wirklich 100 %ige Zuverlässigkeit. Gerade beim Tourniquet sollten Sie unbedingt auf das Original zurückgreifen.

Tourniquet

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2015/11/IMG_7121.mp4

Sollten Sie Fragen haben, Fragen zur Verfügbarkeit, Bezugsquellen etc., schreiben Sie mir bitte oder rufen mich an. Ich berate Sie gerne!


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Fellpflege im Winter

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Unterkühlung beim Hund – Gewusst wie, heißt schnell geholfen!

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.