Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Definitionssuche: Liebevolle Konsequenz

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Was genau heißt liebevolle Konsequenz?

Es gibt immer wieder Begriffe, gerade auch und er Hundeerziehung, wie zum Beispiel die liebevolle Konsequenz, die wir mit einer totalen Selbstverständlichkeit nutzen. Dabei scheinen uns Inhalt dieser auch ganz klar. Aber sind sie auch logisch? 

Tango im Training
Foto: Birthe Thompson

Wenn wir uns ein wenig im Netz umsehen und suchen, was liebevolle Konsequenz bedeutet, werde zumindest ich nicht zufriedenstellend informiert.

Die Frage nach einer korrekten Definition scheint nicht beantwortet. Als mich Andrea Brunstein darauf ansprach, konnte ich ihr natürlich aus meinem Gefühl und auch aus psychologischer Sicht erklären, was es bedeuten KANN, eine korrekte Definition jedoch konnte ich ihr auch nicht liefern.

Dieser Umstand ist doch nicht hinzunehmen, oder? Was ist denn nun liebevolle Konsequenz?

Was sagt der Duden zu Konsequenz?

  • Folgerichtigkeit, Logik, Schlüssigkeit; (bildungssprachlich) Stringenz
  • Beharrlichkeit, [feste] Entschlossenheit, Geradlinigkeit, Hartnäckigkeit, Standhaftigkeit, Unbeirrbarkeit, Unbeirrtheit, Unerschütterlichkeit, Verbissenheit, Zähigkeit, Zielstrebigkeit; (gehoben) Beharrsamkeit; (umgangssprachlich abwertend) Sturheit
  • Auswirkung, Ergebnis, Folge, Wirkung; (bildungssprachlich) Resultat

Was sagt der Duden zu liebevoll?

  • zärtlich besorgt, fürsorglich
  • mit großer Sorgfalt, Mühe und innerer Anteilnahme
  • Liebe zum Ausdruck bringend; zärtlich
  • fürsorglich, gefühlvoll, hingebungsvoll, innig, lieb, mit Hingabe, mütterlich, sanft, voller Hingabe, voller Liebe, von Liebe erfüllt, zärtlich [besorgt]
  • behutsam, mit großer Mühe/Sorgfalt, sorgfältig; (gehoben) achtsam, sorgsam
Foto: Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson

So, und weil wir ja irgendwie alle unsere Hunde am liebsten mit liebevoller Konsequenz erziehen, möchte ich Sie bitten, einmal darüber nachzudenken. Vielleicht sind Sie ja in der Lage, hier eine Erläuterung zu liefern? Eine Definition zu schaffen? Es ist wie eine Herausforderung. Es wäre klasse, wenn Sie mitmachen. Die beste und sinnreichste würde ich gerne veröffentlichen.

Haben Sie Lust, mitzumachen? Was genau heißt liebevolle Konsequenz? Was verstehen Sie darunter? Wie erklären Sie?

Sie können natürlich hierunter kommentieren, per Facebook mit mir in Kontakt treten oder eine Mail schicken an redaktion@wissen-hund.de

Ich bin sehr gespannt!


Nette Grüße

Birthe Thompson


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Outdoor

Challenge: Black – Night – Edition 2017

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Produkttests

Stinkende Hundesachen

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Kirsten Lang sagt:
    29. Mai 2016 um 18:57 Uhr

    Liebevolle Konsequenz ist die hohe Herausforderung die Balance zwischen artgerechter liebevoller Zuwendung und artgerechter, klarer und eindeutiger Konsequenz zu finden und verlässlich zu halten. Dies bildet die Basis für das Zusammenwachsen eines Mensch-Hund Teams.

    1. Birthe Thompson sagt:
      29. Mai 2016 um 19:00 Uhr

      Hallo Kirsten,

      klasse! Vielen Dank!

      L. G.
      Birthe

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.