Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Blutegeltherapie

  • 18. Dezember 2021
  • Sabine Maack
Blutegeltherapie

Blutegeltherapie bei HD

Ich habe  in der  Hunde-Welt vom Oktober 2007 folgendes gelesen:

Die Tierpsyschologin und Tierhomöopathin Bianca Hesse stand in einem Interview Rede und Antwort zum Thema: Blutegeltherapie bei HD.

Zunächst .. .was ist die Blutegeltherapie???

Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Heilverfahren, die es gibt. Bereits vor dem 5. Jh. v. C. war diese Therapie fester Bestandteil der Heilkunst. Die exakten Anfänge der Therapieform sind nicht wirklich klar erforscht.

Bluegel

Bianca Hesse kam zur Blutegeltherapie, durch ihre Ausbildung zur Tierpsyschologin und Tierhomöopathin, die ihr einen weiten Einblick in die Alternativmedizin verschaffte. Auslöser, sich ernsthaft mit dieser Methode zu beschäftigen, war der Hund einer Bekannten mit schwerer HD. In Erinnerung an diese alternative Heilmethode, ließ sich Bianca Hesse auch noch zur Blutegeltherapeutin für Tiere ausbilden und begann diesen Hund zu behandeln. Ein Schäfermix von ca. 8 Jahren, dem die Tierärzte mit Futterumstellungen und Medikamenten zu helfen versuchten. Die Aufs und Abs im Gesundheitszustand des Tieren gaben sich die Klinke in die Hand und die Euthanasie stand ebenfalls schon im Raum.

Auf der Suche nach neuen Hilfsmöglichkeiten für die HD, wandte Bianca Hesse dann die Blutegetherapie an. Trotz ihres Ekels vor den Tierchen vertraute die Hundehalterin auf die Therapie und hoffte auf Linderung der Schmerzen beim Hund. Schon nach der ersten Behandlung zeigte der Rüde erste Anzeichen von schmerzfreien, besseren Bewegungen.

Den Schmerzschüben angepasst, wandte Bianca Hesse die Therapie einmal monatlich an.  Nach einem halben Jahr ohne Schmerzen ist der Behandlungsintervall auch auf ein halbes Jahr gestiegen.

Ohne Homöopathische Mittel und  leichten Massagen ging es natürlich nicht, aber das ist für jeden Hundehalter leicht zu Hause zu machen.

Blutegeltherapie

In der Regel lassen sich Hunde die Egel problemlos ansetzen und bleiben ruhig. Die Behandlung ist sehr zeitaufwendig und man muss mit von 60 min bis zu 3 Stunden rechnen, je nach Aktivität und „Laune“ der Egel. Möglicherweise muss das Fell an der Saugstelle der Egel wegrasiert werden.

Es können hier allergische Reaktionen auftreten, in dem Fall müssen die Egel abgenommen werden.


Während der Behandlung mit den Egeln kann man sogar eine Gassierunde drehen.

Nach dem Abnehmen der Egel tritt eine erwünschte Nachblutung ein, die nicht gestoppt werden sollte, da sie eine entstauende Wirkung hat und die Wunde von Keimen u. a. befreit. Die Blutung kann zwischen 6 und 24 Stunden andauern. Die Wunden sollte natürlich kontrolliert werden, heilen in der Regel aber ohne Probleme und Narbenbildung ab.

Bei HD wird diese Therapie auf die Schwere der Krankheit und aufs Tier angepasst – es gibt hier keine Standardwerte.

Die Blutegelthearpie kann nicht HD heilen, aber soweit mildern und lindern, dass der Hund weitgehend schmerzfrei ist und ohne Chemiekeule auskommt.

Wie überall gibt es auch hier Gegenanzeigen:Blutegeltherapie

  • Blutgerinnungsstörungen wie z. B. Bluter
  • Allergische Reaktionen auf Wirkstoffe des Blutegels
  • Starke Blutarmut
  • Vorhandene Immunsuppression
  • Gleichzeitige Therapie mit quecksilberhaltigen Medikamenten
  • Trächtigkeit
  • Starke Narbenbildung

Alles in allem sachgerechter Durchführung und Beachtung der Kontraindikation treten äußerst selten Nebenwirkungen auf, möglich sind lokale Reaktionen in der Nähe des Bisspunktes.

BLUTEGEL ÜBERTRAGEN KEINE KRANKHEITEN!

 


Sabine Maack

Zu Sabines Leidenschaft gehören Tiere und die Musik. Als Pflegestelle für viele Hunde, als Endstelle für Tiere, die keine Chance haben/hatten, engagiert sie sich mit großem Herzen und Wissen für den Tierschutz. Lange Zeit hat man von ihrem Wissen und das ihrer Mitstreiter und Mitstreiterinnen im Tierschutz-Hundeforum profitieren können. Für Dog Wishes näht sie für Ihre Vierbeiner von Halsungen über Leinen bis zu Hundekissen selbst, damit Ihr Hund sich wohl fühlt. Als Sängerin und Gitaristin begeistert sie in der Gruppe "Seven O" mit Rock, Pop und Country.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Arnika

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sozialisierungsphase
  • Erziehung

Der Welpe

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.