Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Bindung zum Hund Buchempfehlung

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Bindung zum Hund

„Du gehörst zu mir“ – ein Buch über Bindung.

Bindung
Foto: Birthe Thompson

Immer wieder hören wir im Zusammenhang mit der Hundeerziehung das Wort Bindung. Mittlerweile wird alles, was schief geht oder auch mal positiv zu betrachten wäre, irgendwie auf die Bindung zurückgeführt.

Ich kann mich auch noch an verschiedene Aussagen von den unterschiedlichsten Hundetrainern erinnern, die alles, egal wie einer meiner Hunde war, auf die vorhandene oder fehlende Bindung zurück führten.

Vor vielen Jahren war ich selbst natürlich noch nicht so weit, meine Kenntnis über die Verhaltensmuster, über Hund an sich, war natürlich noch nicht so gereift wie heute und so nahm ich fast alles als gegeben  … Schließlich bin ich ja extra zur Hundeschule gegangen, um mein fehlendes Wissen um Hundeerziehung zu erweitern.

Bindung zum Hund
Foto: Birthe Thompson

Heute weiß ich, was für ein Schwachsinn das eine oder andere Mal über die Lippen einiger Hundetrainer genommen ist und dass ganz viele Aussagen überhaupt nicht stimmten. Gerade im Bereich von Bindung und Bindungsarbeit wurde mir erst im Laufe der Jahre klar, was es eigentlich bedeutet, Bindung zu seinem Hund aufzubauen, diese zu halten und zu vertiefen. Erst einige Jahre später konnte ich erkennen, welche Bindung meine Hunde und ich hatten/ haben und konnte ganz zwangsfrei darüber erhaben sein, wenn einer der Hunde mal ab durch die Büsche ist – wusste ich doch, dass dieses Verhalten auf keinen Fall mit der fehlenden Bindung zu tun hat. Auch verfalle ich nicht mehr in Panik, wenn einer meiner Hunde seinen Radius mal etwas erweitert und nicht  maximal 10 Meter von mir entfernt seine Spaziergänge unternimmt. Auch das kann mir heute niemand mehr einreden, es würde geschehen, weil der Hund keine Bindung zu mir hat.

Es gibt viel Lesenswertes über Bindung an sich, auch Bücher darüber. Eines hat mir hier doch sehr gefallen, denn es gibt gute Erklärungen für Bindungsarbeit und eben auch Anleitungen für Bindungsspiele.

Dieses Buch möchte ich Ihnen ans Herz legen. Es ist toll geschrieben und jeder Hundehalter kann eine Menge an Informationen für sich entnehmen, sei man Ersthundehalter oder aber auch schon seit Jahren mit Vierbeinern lebend. Aber machen Sie sich selbst ein Bild:

Hier gehts zur Rezension zu diesem Buch.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Allgemein

Buchrezensionen schreiben

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Recht

Kippt das Hundegesetz in Dänemark?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.