Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Produkttests

Apportierspielzeug der Marke Chuckit

  • 18. Dezember 2021
  • Ivonne Stürck

Heute im Test: Apportierspielzeug der Marke Chuckit

Ich war schon länger auf der Suche nach Spielzeug für meine Hunde, was auch ein wenig länger hält. Ich habe zwei Aussierüden, die sich mit Vorliebe ein Spielzeug teilen … Heißt, an jedem Ende des Spielzeugs hängt jeweils ein 30 kg Australian Shepherd.

Apportierspielzeug der Marke Chuckit

Da „normale“ Bälle und Spielsachen binnen kurzer Zeit zerstört wurden, sollte endlich etwas Stabileres her …
Im Internet stieß ich auf die Seite: www.landofdogs.de
Die Seite ist toll sowie übersichtlich aufgebaut und man findet hier neben vielen, vielen anderen Sachen auch eine sehr schöne große Auswahl an Spielzeug für den Hund. Alle hier angebotenen Bälle, Apportier-, Zerrspielzeuge, Frisbees usw. sind von Herstellern, welchen man nachsagt, äußerst langlebige und stabile Spielzeuge herzustellen. Da ich schon so viel Positives über die Marke Chuckit! gehört habe, beschloss ich, eine kleine Auswahl zu bestellen:
Bild 1

Meine zwei Jungs suchten sich von den drei Spielzeugen zunächst dieses hier aus: Apportierspielzeug der Marke Chuckit – ChuckChuckit Duo Tug:

Bild 2

Kaum hatten sie den Chuckit Duo Tug, fingen die Zwei an, diesen auf Herz und Nieren zu testen …

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/03/Video-1.mp4

Während die Zwei also munter das Apportierspielzeug der Marke Chuckit testen, setze ich mal die Beschreibung fort:

Bereits, wenn man die Chuckit ! Spielzeuge das erste Mal in die Hand nimmt, fällt auf, dass diese im Vergleich zu anderen gleich großen Spielzeugen etwas schwerer sind. Der Nylonriemen zwischen den Bällen ist sehr stabil, fühlt sich aber ein wenig steif an.

Bild 3

Zwischen den beiden Nylonriemen kann man unterwegs wunderbar den Karabiner der Leine hindurchschieben, so dass man sich das Spieli unterwegs einfach an die Leine hängen kann und somit die Hände frei hat. Das Apportierspielzeug der Marke Chuckit  – Chuckit Duo Tug ist aber in der Ausführung S auch noch klein genug, dass man ihn relativ bequem in die (Jacken-) Tasche stecken könnte. Die Ausführung M passt aber wohl kaum noch in eine übliche Tasche, dafür ist dieses Spieli einfach etwas zu groß und durch den Riemen auch zu sperrig. Aber man kann es dann eben an der Leine befestigen.
Man kann beide, sowohl M als aus S, sehr gut und weit werfen, schwimmen tut der Chuckit Duo Tug NICHT.

Bild 4

Finn und Orko sind derweil immer noch mit dem Testen des Chuckit Duo Tag  – ein Apportierspielzeug der Marke Chuckit – und wie gewohnt sind sie alles andere als zimperlich:

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/03/Video-2.mp4

Auf dem folgenden Bild sieht man zum Vergleich den Chuckit Duo Tug in S und in M:


Bild 5

Das Apportierspielzeug der Marke Chuckit  –   Chuckit Duo Tug S ist seit einer Woche, der Chuckit Duo Tug M seit 1 ½ Jahren im Einsatz. Auch nach 1 ½ Jahren sieht man so gut wie keine Verschleißerscheinungen. Der Riemen ist noch zu 100 % intakt, es ist nichts ausgefranst oder eingerissen. An den zwei Bällen am Ende der Riemen erkennt man bei sehr genauer Betrachtung inzwischen den ein oder anderen Zahnabdruck. Nun, man hat ja in den Videos gesehen, was die Spielzeuge hier aushalten müssen, daher darf nach 1 ½ Jahren gern mal ein kleiner Abdruck zu sehen sein.  Aber, dass nach dieser Zeit das Spielzeug trotz der häufigen Nutzung noch so in Ordnung ist, spricht für die tolle Qualität.

Anschließend testeten wir die einfache Ausführung des Chuckit Duo Tug, den Chuckit Ultra Tag – ein Apportierspielzeug der Marke Chuckit.

Chuckit-Ultra-Tug Ball mit Handschlaufe

Bild 6

Vom Spielzeug her ähnlich wie der Chuckit Duo Tug. Der Ball ist schwerer als erwartet und der Riemen relativ steif, was man auf den folgenden zwei Bildern gut erkennen kann:

Bild 7

Bild 8

Trotzdem ist dieser Ball durch die Handschlaufe besser geeignet, um mit seinem Hund Zerrspiele zu machen. Hier können sich dann Zwei- und Vierbeiner gemeinsam richtig verausgaben.
Der Ball lässt sich gut und weit werfen und kann praktisch an der Leine getragen werden.
Auch dieser Ball schwimmt NICHT.

Bild 9

Der Test des Chuckit Tummle Jumper – ein Apportierspielzeug der Marke Chuckit  – wird demnächst folgen, denn dieser soll sich nicht nur hervorragend als Apportierspielzeug eignen, nein er soll auch komplett auf der Wasseroberfläche schwimmen. Sobald die Temperaturen es also zulassen, werden meine Zwei es gern für Sie an Land und im Wasser testen.

Bild 10


Ivonne Stürck

Ivonne Stürck ergänzt das Autorenteam durch ihre Arbeit als Tierphysioterapeutin und Hundetrainerin. Im Norden ansässig, arbeitet sie im Raum Itzehoe und Umgebung. Stets ist sie Ansprechpartnerin, schätzt man ihre ehrliche und offene Meinung doch sehr. Ihr Erfahrungsschatz durch den Umgang mit vielen sehr unterschiedlichen Hunden und und durch ihr großes Arbeitsfeld, vermittelt den Lesern ein informatives Wissen.

Voriger Artikel
Ronja in Transportbox
  • Recht

Hund aus dem Auto führen

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Recht

Facebook Plugin – aufpassen!

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.