Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Die Top – Zehn Giftstoffe für Hunde im Ranking

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Gefahrensymbole
Offizielle Gefahren – Symbole

Die Top 10 der Giftstoffe

Gifte im häuslichen Umfeld für unsere Hunde, an denen unsere Vierpfotler leider oft nicht nur erkranken, sondern auch zu Tode kommen können.

Diese Übersicht entstand anhand der herausgegebenen Informationen des Poison Control Centers in Urbana, Illinois. Die Informationen basieren auf der eingegangenen Anzahl der Notrufe in der Giftnotrufzentrale.

Herztabletten
Herzmedikament

1. Rezeptpflichtige Medikamente für den menschlichen Gebrauch – Giftstoffe für Hunde.

Die drei häufigsten Medikamente, die für Menschen verschrieben wurden und den Hunden zum Verhängnis wurden, sind:

  • Herzmedikamente (Blutdruck – Pillen)
  • Antidepressiva
  • Schmerzmittel

Sie sollten bitte darauf aufpassen, dass Ihre Medikamente gut verstaut sind und auch, dass Ihr Hund Ihr Medikament nicht aufnehmen kann, sollte es Ihnen (und das kommt vor!) aus der Packung oder Hand fallen. So schnell liegt es am Boden und Sie selbst können gar nicht schnell genug reagieren wie Ihr Hund die Pille vom Boden aufnimmt.

Insektenmittel
Insektizide

2. Insektizide – Giftstoffe für Hunde.

Insektizide werden vielseitig eingesetzt. Ob auf dem Hof, im Haus oder Garten. Am meisten gefährdet sind neben den Hunden, Ihre Katzen.

Schauen Sie bitte unbedingt auf die Etiketten aller Ihrer Haushaltsmittel, Ihrer Schädlingsbekämpfungen usw., auch beispielsweise in diesem Zusammenhang gleich bemerkt, das Schnekenkorn!

Haben Sie Mäuse oder Ratten – kleiner Tipp – es gibt auch Gift, das Hunden nichts an kann. Siehe auch Rodentizide.

Ibu
Ibuprofen

3. Frei verkäufliche Medikamente – Giftstoffe für Hunde.

Hierzu fielen laut Statistik die Medikamente:


  • Paracetamol
  • Ibuprofen
  • Naproxen

Aber auch Kräuter -und Nahrungsergänzungsprodukte . Viele dieser Produkte sind zwar sehr schmackhaft für unsere Hunde, aber einige können lebensbedrohlich sein, wenn sie verschluckt oder gefressen werden.

Gefahrensymbole
Offizielle Gefahren – Symbole

4. Haushaltsreiniger/ Haushaltesprodukte – Giftstoffe für Hunde.

Haushaltsreiniger, die Sie im Gebrauch haben, sollten immer außerhalb der Reichweite von Tieren stehen. Sie kennen das sicher von Kindern. Hunde sind aber genauso gefährdet.

Viele Reiniger können ätzend sein. Andere wiederum können den Magen – und Darmtrakt dermaßen angreifen, dass eine Operation unumgänglich ist.

5. Nahrung der Menschen – Giftstoffe für Hunde.

Sie kennen das. Gerade das Essen, was Sie Menschen zu sich nehmen, sorgt sehr häufig für ein erhöhtes Interesse von Seiten Ihres Hundes.

Aber, Sie wissen ja auch, dass Hunde diverse Lebensmittel nicht vertragen und sie somit in Gefahr bringen können. Dazu gehören bekanntlich unter anderem:

  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Weintrauben und Rosinen
  • Xylit – Lebensmittel, die mit Xylit gesüßt sind. Xylit – ein Zuckeraustauschstoff, der in den meisten Ländern bis vor wenigen Jahren nahezu völlig unbekannt war. Dann wurden die faszinierenden Ergebnisse finnischer Studien veröffentlicht, die sich mit der kariesfeindlichen Wirkung des Xylits beschäftigt hatten. Die skandinavischen Forscher verkündeten, dass Xylit die Zahngesundheit enorm verbessern könne – und zwar auch dann (zur Freude aller Naschkatzen), wenn die Ernährung kaum geändert wurde

Denken Sie bitte daran, dass viele Lebensmittel für unsere Hunde lebensbedrohlich sein können.

Tierarzneimittel
Hundeapotheke

6 . Tierarzneimittel/ Medikamente – Giftstoffe für Hunde.

Leider gehören auch immer wieder Tierarzneimittel zu den für Hunde bedrohlichen Substanzen.

Speziell Medikamente, die extra für Hunde etwas mit Geschmacksverstärkern versetzt sind, haben es in sich. Denn Hunde können unter Umständen ein solches Medikament als schmackhaft beurteilen und nach mehr verlangen. Lagern Sie dann diese Arzneimittel nicht gesichert, also für Ihren Hund zugänglich, ist es eben auch leider zu oft so, dass Hunde jede Chance nutzen, um vielleicht die ganze Flasche zu saufen oder das Fläschchen zu öffnen und die Pillen zu fressen.

Tafel Milka - Schokolade
Schokolade

7. Schokolade – Giftstoffe für Hunde.

An 7. Stelle steht immer noch die Schokolade. Man kann es eigentlich gar nicht so recht glauben. Wir Hundehalter wissen doch fast als erstes, dass Schokolade giftig für den Vierbeiner ist. Aber, anhand des Ergebnisses, wird man feststellen müssen, dass die Gefahr für unsere Hunde durch Schokolade nicht ernst genug genommen wird. Sicher wird niemand beabsichtigt mit dem Süßzeug füttern, aber ganz sicher viel zu oft unbeobachtet auf dem Tisch beispielsweise liegen lassen. Für „verfressene“ Hunde und kleine Diebe ist das natürlich im wahrsten Sinne des Wortes ein gefundenes Fressen.

Für Hunde endet das meist in Erbrechen, Durchfall, Krampfanfällen und hoher Herzfrequenz.

Bitte achten Sie mehr auf die Sicherheit Ihrer Schokolade.

8. Rodentizide – Giftstoffe für Hunde.

Die Rodentizide bekommen doch noch einen extra Platz, nämlich in den Top 10, den achten.

Rodentizide sind chemische Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren. Es wird zur Herstellung von Fraßködern und zur Begasung von Lagerräumen und unterirdischen Nagetiergängen verwendet.

Ähnlich wie bei den Haushaltsmitteln ist hier äußerste Sorgfalt gegeben. Achten Sie bitte auf Ihre Tier, auf Hund und Katze. Beide haben eine absolut ausgeklüngelte Gabe, die Köder zu finden – ja, und dann auch zu fressen. Diese Köder werden zu oft von uns Menschen unterschätzt. Und das Schlimme daran ist, dass die meisten Hunde sich nicht auf eigenem Territorium vergiften, sondern meistens unterwegs.

Das Verschlucken solcher Köder verursacht innere Blutungen, Nierenversagen oder Krampfanfälle.

Große Engelstrompete
Engelstrompete

9. Pflanzen – Giftstoffe für Hunde.

Natürlich gehören auch Pflanzen zu den Top 10. Hierzu haben wir ja bereits schon angefangen, eine Übersicht zu erstellen.

Bitte informieren Sie sich über giftige Pflanzen. Die gesundheitsschädigenden „Unfälle“ sind erheblich!

Rasendünger
Rasenlangzeitdünger

10. Rasen und Garten – Giftstoffe für Hunde.

Auf dem 10. Platz ist der Garten gelandet. Auf viele Dinge kommt man gar nicht. Düngemittel – klar, ist giftig für die Hunde. Gerade eben auch Düngemittel für den Rasen!

Aber, woran man vielleicht nicht denkt, ist getrocknetes Blut anderer Tiere, das eventuell an Holz haftet, das Ihr Hund genüsslich kaut, kann gefährlich werden. Oder aber Sie haben freilaufende Hühner. Denken Sie bitte daran, dass auch Geflügelmist und das an Hühner verfütterte Knochenmehl Ihrem Hund ordentlich zusetzen kann.

Wenn Ihr Hund Vergiftungserscheinungen zeigt, ist ein Notruf bei dem Tierarzt sofort zu tätigen.

Leider gibt es keine einheitliche Telefonnummer für eine Giftnotrufzentrale für Hunde.

Aber es gibt einige Notrufnummern, die Sie separat einsehen können.

Folgen Sie bitte diesem Link und schreiben sich doch einfach die Nummer heraus, die für Sie interessant oder aktuell sein könnte.

In diesem Sinne: Passen Sie gut auf Ihre Hunde auf!


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Futternapf

Gegarter Schlund mit Spaghetti

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Traumeel

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.