Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Sie sind hier: Start Aktuelle Nothunde Vermittelt: RR-Rüde-auf der Suche

Vermittelt: RR-Rüde-auf der Suche

 Ein RR in Not!

Dieser Rüde muss so schnell es nur geht, sein Zuhause verlassen.

Der Rüde lebt derzeit auf einem Reiterhof im Norden Schleswig-Holsteins. Hier ist es heute zu einem Beißvorfall gekommen.

Joey

Als Familienhund läuft der Rüde einfach so mit auf der Reitanlage. Heute war nun ein besonders stressiger Tag. Es gab neue Pferde, neue Einsteller, ein neuer Kinderreitkurs hat begonnen. Das Wetter war toll, die Anlage war brechend voll. Die Kinderhüpfburg war die Attraktion der Kinder, die laut kreischend und voller Freude diesen Tag genossen.

Joey

Mittendrin, ohne Aufsicht, zwischen allen Beschäftigten, Besuchern … Kindern …  lief der Hund so rum. Niemand hatte ihn im Blick, nicht auf ihn geachtet. Und dann war es passiert. Keiner hat es gesehen, schon gar nicht kommen sehen. Niemand weiß, was und warum es passierte. Aber Fakt ist, der Rüde hat ein Mädchen gebissen, das nicht schadenfrei aus dieser Aktion herauskam.

Joey

Die Familie, die selbst ein kleines Kind hat, viele Besucher am Tag zählt, ist nun nicht mehr in der Lage, dem Jungen weiterhin das Zuhause zu geben, das er seit Welpenalter an bewohnt. Er muss ausziehen. Um dem Rüden bereites Schlimmeres zu ersparen, habe ich versprochen, zu helfen.

Ich suche auf diesem Weg eine Pflegestelle, ein neues Zuhause, einen Verein oder eine Orga – ich suche die perfekte Lösung, die es in kürzester Zeit geben kann. Wer kann dem Rüden helfen, wer demnach auch der Familie? Für den Rüden besteht Lebensgefahr und darum ist es von enormer Wichtigkeit, dass wir eine Lösung finden, damit der „Junge“ noch weitere 10 Jahre in Ruhe leben kann.

Hier der Steckbrief :

Ein 3 -jähriger Ridgeback Rüde, kastriert, gechipt 68 cm, 55 kg

Er ist kräftig und braucht eine konsequente und starke Führung. Er beherrscht alles Grundbefehle, setzt jedoch auch gern seinen Willen durch.

Er hat die letzten 1,5 Jahre auf einem Pferdehof gelebt. Gegenüber Fremden ist er eher skeptisch jedoch auch neugierig zugleich.


Seit 1 Jahr lebt der Rüde zusammen mit einem Kleinkind, hat jedoch einen starken Beschützertrieb gegenüber Familie und Hof und verteidigt sein Umfeld vehement.

Er stibitz gern und ist immer auf der Suche nach Futter.

Der „Junge“ fährt gerne Auto, jedoch sollte er weder im Auto noch im Haus/ Wohnung zu lange alleingelassen werden.

Er ist ein Schmuser, er ist lernfähig, intelligent und temperamentvoll zugleich. Ihm müssen ganz klar seine Grenzen gezeigt werden. Es kommen nur erfahrene Halter in Frage.

Gegenüber anderen Rüden zeigt er sich dominant und auch leicht aggressiv, mit Hündinnen hat er kein Problem.

Er geht nicht gern an der Leine und ist ein sportlicher Rüde

Joey

 

Ich habe in einem Artikel noch etwas zu diesem Fall geschrieben. Wenn Sie mögen, lesen Sie bitte unter:

Nothund nach Beißvorfall – eine Frage der Verantwortung

Nachtrag Janaur 2015

Den Namen des Rüden haben wir hier raus genommen, damit der Junge in seiner neuen Familie unbehelligt und in Ruhe leben kann. Es geht ihm ausgesprochen gut und wie wir vermuteten, war dieser Unfall eine nicht feindliche Aktion von Seiten des Hundes gegenüber dem Kind, sondern wohl eher eine normale artgerechte Reaktion auf eine Situation, die es nicht hätte geben dürfen, wenn hier alle ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen wären.


Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.