Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Recht

Borches oder die Lizenz zum Töten

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson Foto steht nicht im Zusammenhang mit diesem Beitrag

„ Der ist schon längst überfällig“

Liebe Leser,

hatten Sie bereits die besonderen Erfahrungen machen dürfen, einen Hund ins hohe Alter zu begleiten? Und kennen sie auch das besondere Miteinander, das man pflegt, wenn der einst so quirlige junge Hund in das sogenannte Greisenalter gekommen ist?

Foto: Birthe Thompson Lady Spice
Foto: Birthe Thompson
Lady Spice

Wissen Sie um die Wärme und Liebe, die Mensch und Hund füreinander fühlen und verbinden und wissen Sie, wie es Ihrem Hund geht, um seine Gefühle, vielleicht auch Wünsche, wenn Sie Ihrem Hund in die Augen sehen, er seinen Kopf liebevoll in Ihren Schoß legt? Und haben Sie in Ihrem Leben schon mal die Entscheidung aus Liebe zu Ihrem Hund treffen müssen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, dass Ihr geliebter Vierbeiner diese Welt ohne Schmerzen zu verlassen?

Lizenz zum Töten

Dann dürfen Sie sich nach aktuellem Fall wirklich glücklich schätzen. Ein unsagbar ans Herz und Verstand gehender Fall hat sich gerade in unserer Bundeshauptstadt begeben, in Berlin Prenzlauer Berg.

Während stets darüber disktiert wird, ob ein Hund nun juristisch als Sache oder Lebenwesen zu betrachten sei, bewertete man einen Hund wie ein Auto, das nicht mehr über den TÜV kommen sollte und nun stillgelegt werden sollte.

Foto: Birthe Thompson Rabea
Foto: Birthe Thompson
Rabea

Vor 17 Jahren fand eine Hundefreundin einen kleinen , dem Tode nahen Welepn unter einer Bank in Moskauers Straßen. Sie schenkte ihm ein sorgenfreies Leben, behütet den Hund und umsorgte ihn. Der Rüde durfte miterleben, wie 2 Kinder geboren wurden und begleitet sie ein Stück ihres Lebens. Heute nun ist er alt, ein Greis, der schon etwas klapprig ist, die Muskeln sind zurück gegangen. Sie Halterin sorgt sich liebevoll um den Senior, trägt ihn auch die Treppen hoch und runter, versorgt ihn tiermedizinisch.

Aber, diese Liebe zu dem Tier, die Fürsorge und Verantwortung, die die Halterin übernimmt, scheint einem wohlmöglich Nachbarn gar nicht zu gefallen und so wurde Anzeige beim Verterinäramt gestellt, denn man war der Meinung, dass dieser Hund kein hundewürdiges Leben mehr leben würde.

Diesem anonymen Anruf folgte das Vetrinärmat in Berlin Pankow und schickte 2 seiner Amtierärzte vor Ort, um sich den Hund anzuschauen. Gerade von einem Spaziergang gekommen und gefressen, hatte sich der Rüde es gemütlich gemacht und wollte, seinem Alter entsprechend, seine Rihephase einhalten. Die Beamten jedoch mussten diesen Rüden untersuchen, fanden seine Zähne schlecht und der Senior sah auch nicht ein, aufzustehen.

Lizenz zum Töten


Daraufhin wurde in der Wohnung der Halterin der Rüde zur Einschläferung verurteilt. Alles Erklärungen und Hinweise zu dem Zustand des Rüdens wurden ignorriert. Ja, man ging sogar soweit, dass man den Hund direkt mitnehmen wollte und zwangstöten. Auf die Frage, ob die Beamten wohl über Tod und Leben entscheiden würden, gab es eine bejahende Antort. Der Amtierazt soll tasächlich mit den Worten: „Ja, wir verfügen über Leben und Tod!“ die Halterin des Seniors zum weinen gebracht haben.

Nur aufgrund eines Augenzeugens wurde von der sofortigen Beschlagnahmung und Törung abgesehen und der Kampf gegen die Zwangstötung hatte begonnen.

Der Hund sei längst überfällig, so der Amtstierazt . Doch, ob das nun wirklich so sei, muss nun ein Gericht entscheiden.

Es wurden Gutachten vorgelegt und der Hund tiermedizinisch untersucht.

Foto: Birthe Thompson
Chaka Zulu

Lizenz zum Töten

Die Familie hat sich einen Anwalt nehmen müssen und führt nun teure Prozesse, für die sie Unterstützung benötigt. Unterstützung, liebe Tierfreunde, die auch wir vielleicht brauchen, wenn diese Willkür Schule macht. Denn stellen Sie sich vor, es würde an Ihrer Tür klingeln und Beamte würden entscheiden, wann Ihr Hund längst überfällig wäre.

Hintergründe und die ganze Geschichte finden Sie auf der Homepage der Hundehalterin. Dort erfahren Sie auch den aktuellen Stand und was die Familie alles unternimmt, um diesen Wahn zu stoppen. Die Lizenz zum Töten von vielen Seiten beleuchtet.

Borches ganze Geschichte!

Ich hoffe inständig, dass niemals jemand an meiner Tür klingelt und einen meiner Hunde ausmustert.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Gesundheit

Signalwesten und Halsungen

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Foto von Rabea
  • Gesundheit

Ach du dicker Hund – Teil 1

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.