Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Giftige Pflanzen für Hunde

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Giftpflanzen für Hunde

Wenn Sie sich einmal genauer mit giftigen Pflanzen für Hunde beschäftigen, werden Sie erschrocken darüber sein, wie viele Pflanzen das doch betrifft. Nun gut, nicht jeder Hund macht sich an den Pflanzen zu schaffen, aber besondere Obacht ist bei Welpen und jungen Hunden gegeben, denn diese nagen an allem rum und probieren auch alles aus.

Wenn Sie meinen, Sie haben keinen Garten und somit ist die Gefahr gering, dass sich Ihr Schatz vergiften könnte, dann irren Sie leider. Denn auch draußen auf Ihrer Hunderunde, lauern Gefahren. Und sind Sie sicher wieder nach Hause gekommen, dann schauen Sie sich einmal in Ihrer Wohnung um. Haben Sie Grün- und/ oder Blühpflanzen? Wir empfehlen hier, sich einmal genauer mit giftigen Pflanzen auseinanderzusetzen. Denn ob Wohnraum oder Küche, viele, viele Pflanzen sind in Teilen oder ganz tatsächlich sehr giftig für unsere Vierpfotler.

Giftige Pflanzen: Hier die wunderschöne Engelstrompete

giftig für Hunde
Foto: Birthe Thompson

Hunde lieben es, an Büschen usw. herumzuknabbern, ihre Zähne zu wetzen, sozusagen. Auch wir hatten eine Hündin, die es liebte, mit mir im Garten zu arbeiten und alles wieder ganz fein aus der Erde holte, das ich so liebevoll pflanzte oder setzte. Ja, und wir hatten auch einen großen Rhodedendron, an dem diese Hündin rumnagen wollte, ihn einkürzen – vernichten – wollte. Das ist alles gar nicht so einfach, wenn dann der Jungrüde plötzlich Gefallen an einer Palme im Hazs findet, die aber hochgiftig ist und es Richtung Weihnachten geht und somit ein Weihnachtsstern nicht fehlen sollte, der aber auch giftig für unsere Vierbeiner ist.

Giftige Pflanzen: Hier der Weihnachtsstern

Foto: Britta Pillau

Und bedenken wir, wie viel Freude einige Vierbeiner haben, wenn sie ihren Vier-Pfoten-Antrieb starten und den Garten umgraben und umwühlen, dabei ganze Wurzeln und Narben mit dem Maul und den Zähnen rausreißen – hier ist Vorsicht geboten. Denn nicht nur, dass wir auch mal sauer darüber sein könnten, nein, es kann tatsächlich lebensbedrohlich werden. Der Spaß für den Hund kann ein furchtbares Ende nehmen.

Giftige Pflanzen

Tja, und viele Hobbygärtner bestellen jetzt ihren Garten für den Frühling und seztzen wunderbare Zwiebel für die Frühblüher. Und da haben wir wieder unser kleines Problem: Fast alle Frühblüher sind giftig für die Hunde.

Darum möchten wir eine Übersicht der uns allen bekannten Pflanzen geben, und aufzeigen, welche Pflanzen für unsere Vierpfotler gefährlich werden können.


Die Übersicht der Pflanzen finden Sie hier:

Giftige Pflanzen und Kräuter 

 


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Erziehung

Hundeschulen und Hundetrainer

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Signalwesten und Halsungen

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.