Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Cesar Millan kommt nach Deutschland

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson

Cesar Millan – der Hundeflüsterer

Kaum ein anderer Hundetrainer – Profi ist so umstritten, wie der „Hundeflüsterer“ Cesar Millan.  Von Lobeshymnen und „Auf-ihn-Schwörer“ bis hin zu wahren Shitstorms ist alles zu und über ihn zu finden, lesen und zu hören. Selbst zahlreich unterschriebene Petitionen gegen ihn laufen durchs Internet.

Er selbst sagt:

„Ich möchte, dass die Menschen die Welt der Hunde wirklich verstehen, denn nur so können sie das Verhalten der Hunde verändern – und vielleicht auch sich selbst. Ich rehabilitiere Hunde und trainiere Menschen“.

Cesar Millan ist am 27. August 1969 in Mexiko geboren.  Im Alter von 21 Jahren wanderte er mit seiner Familie illegal in die USA ein. Im späteren Verlauf gründete er die „Pacific Point Canine Academy“ und einige Jahre später das „Dog Psychology Center“.

Seine Karriere ging bergauf und bald schon war er der begehrteste Verhaltenscoach und Bestseller-Autor. Wahre Hollywoodgrößen vertrauten ihre Vierbeiner dem Hundeflüsterer an und schwören auch heute noch auf seine Arbeit und Meinung.

Auf den Stufen der Karriereleiter brachte er es mit Sendestart am 13. September 2004 zur eigenen Reality-TV-Senderreihe: The Dog Whisperer – Der Hundeflüsterer. Diese neue TV-Serie wurde auf dem Sender National Geographic ausgestrahlt. 2009 strahlte auch der Kanal Nat Geo Wild aus und mit seinem Erfolg schaffte er es auch in das deutsche Fernsehen. Hier wird der Hundeflüsterer auf SIXX ausgestrahlt.

Der Erfolg schien im Recht zu geben und gerade eben auch in Amerika bekommen auffällige Hunde nicht besonders viele Chancen. Da heißt es Hopp oder Topp. Cesar Millan beschäftigt sich nicht nur mit verhaltensauffälligen Hunden, die in Haushalten leben und aus unerklärlichen Gründen plötzlich ihr gesamtes Verhalten veränderten; er resozialisiert(e) auch gefährlich einzustufende Hunde oder sucht nach einer Möglichkeit, Hunden eine spezielle Aufgabe zu geben, um ihnen gerecht zu werden.

Seine Bücher haben viele Leser verschlungen. Sein Motto und seine Devise: Du bist der Rudelführer steht als Buch in den Regalen vieler Hundehalter.

Seit 2013 ist Cesar Millan in USA auf dem Nat Geo Wild mit einer neuen Sendereihe am Start. Leader of the Pack heißt die neue Staffel (Rudelsführer).

Dennoch ist Cesar Millan umstritten wie noch nie. Seine Methoden sind sehr stark in Kritik geraten. Tierärzte, die nicht nur Veterinärmedizin studierten, sondern die sich auch auf das Verhalten von Hunden spezialisierten, richteten schon im Jahr 2009 ihre Kritik gegen Cesar Millan. So ließen die European Society of Veterinary Clinical Ethology (ESVCE) und der American Veterinary Society of Animal Behavior (AVSAB) wissen, dass Cesar Millan mit aversiven Trainingsmethoden arbeite.


Wie seine neue Sendereihe: Leader of the Pack – so heißt auch das Programm, mit dem er nach Deutschland kommt.

Cesar Millan: Leader Of The Pack Tour 2014 

Tourplan:

17. September 2014: HANNOVER in der Swiss Life Hall

18. September 2014: KÖLN in der LANXESS-Arene

19. September  2014: OBERHAUSEN in der  König-Pilsener-ARENA

22. September 2014: BERLIN in der Max-Schmeling-Halle

23. September 2014: HAMBURG in o2 World Hamburg

25. September: STUTTGART in der Porsche-Arena

28. September 2014: MANNHEIM in der SAP Arena

Cesar Millan – für die einen der «Hunde-Messias», für die anderen schlicht ein Tierquäler!

Diskutieren Sie mit!

Haben Sie eine eigner Meinung? Wie stehen Sie zu der Arbeit von Herrn Millan? Und würden Sie seinen Auftritt live verfolgen wollen? Finden Sie es gut, dass Cesar Millan in Deutschland auftritt?

 


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Recht

Urlaub mit Hund in Norwegen

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Negative Verstärker
  • Hunde im Job

Hundespiele

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Molly Mahoney sagt:
    28. Mai 2014 um 10:52 Uhr

    Dass zumindest ein Teil seiner Methoden tierquälerisch sind, steht doch völlig außer Frage. Treten, einschüchtern, würgen usw. Da gibt´s ja auch nichts schönzureden. Dass schon Hunde gestorben sind, nachdem seine Methoden nachgeahmt wurden ist auch bekannt.
    Das Internet ist voll von Informationen über CM, von Menschen die sich wirklich damit auskennen; die wissenschaftlich arbeiten. Bei youtube lässt sich nachvollziehen, worin seine Methoden bestehen. Es ist alles da. Für jede/n nachvollziehbar. Warum es immer noch CM-Fans gibt bleibt mir ein Rätsel.

  2. Michael Schulz sagt:
    22. Mai 2014 um 8:53 Uhr

    Cesar polarisiert, Punkt! 🙂

    Ich habe Karten für die Show und stelle immer wieder fest, dass viele Kleinigkeiten, die er zeigt, hilfreich sind. Selbstverständlich darf aber jeder seine Meinung haben, aber in Deutschland wird ohnehin alles, was nicht nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeitet, niedergeknüppelt und -gebrüllt.

    Mir stellt sich immer nur die Frage: Haben sich eigentlich unsere Hunde in den letzten 10.000 Jahren, seit sie sich dem Menschen angeschlossen haben, verändert? Ich denke nicht, warum also erfindet der Mensch immer wieder neue Methoden rund um den Hund? Es reicht völlig aus, Hunde intensiv und ohne Herzchen in den Pupillen zu beoabachten, um zu verstehen, wie Hunde kommunizieren. Nichts anderes zeigt Cesar.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.