Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Outdoor

Das war die NOK Challenge 2017

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Entspannen

Ein kurzer Bericht zur NOK Challenge 2017

Das Event in diesem Jahr – die NOK Challenge 2017.

Was haben wir wieder gefiebert. Täglich den Wetterbericht geschaut und die Route der Challenge fast jeden Tag neu berechnet. Es hieß, es würde heiß. Nein, also nicht ins Gelände, das wird zu anstrengend für die Hunde. Es hieß, es gäbe richtig schlechtes Wetter. Nein, wir müssen am Kanal bleiben, gäbe es das Wetter, das angekündigt wird, können wir die Teams nicht durchs Gelände führen, zu gefährlich. Davon abgesehen, dass Hunde in Panik geraten könnten. Also war besiegelt, dass die Route ausschließlich entlang des Kanals führen würde.

NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK
NOK

Wir hatten verdammt viel Glück. Das beste Challenge 2017 – Wetter, das wir uns hätten wünschen können, wurde uns geschenkt.

Motivierte Teams gingen an den sehr gut organisierten Start. Wir haben in diesem Jahr bereits alles vorbereitet, Bücher und Verpflegungsbeutel parat. Das heißt: Anmelden, den Auftrag entgegen nehmen und das Carepaket nehmen … und los!

Start
Start
Start
Start
Start
Start
Start

Und wer da meine, hier in Breiholz, am Kanal, wäre nichts los, sollte sich eines Besseren belehren lassen. Denn ausgerechnet am Challenge – Tag ist hier mal so richtig was los gewesen, sodass wir Agenten – Teams beauftragen mussten, uns zu helfen:

Aktuelle Challenge 2017 – News aus der Region

So schickten die Spezialisten des SEK „Wahnsinn(s)hund“ die Teams auf die Suche. Immer wieder gab es „Tatorte“, die Beweismittel enthielten. Auch geheime Botschaften waren zu finden, zu lesen. Und ja, natürlich mussten auch alle Beweise gesichert werden und unserer Forensikerin mitzubringen.

Einiges haben die Agenten auf der Suche leisten müssen. Schneefinder war verletzt und aggressiv, musste aber versorgt werden.

Wortlos mussten sie mit ihren Hunden Ausschau nach El Chapo halten und dabei Hindernisse umlaufen.

Auch die nächste Fähre durften sie nur durch einen Code betreten oder aber den „Fährmann“ davon überzeugen, dass sie Agenten sind und unbedingt mitfahren müssen.

Jana mit Nelly und Pepsi
Tanja mit Amerigo
Mirko mit Lieselotte
Kimi
Sylvia mit Rumo
Else
Rumo
Carla
Merlin
Felix und Maya
Sös
Shnou

Tja, und dann fielen die Handys aus, obwohl sie unbedingt Hilfe brauchten. Sie mussten den nächsten Verbindungsmann aufsuchen und einen Notruf absetzen. Aber wo sind sie? Wie kann man sie finden und welche Verletzungen hatte Schneefinder?

Eine weitere Botschaft ließ verlauten, dass El Chapo irgendwo ist und der Verdacht auch aufkam, dass Schneefinder etwas gefressen hätte. Die Teams mussten sich auf die Suche machen. Dabei fanden sie unter einem „Kackhaufen“ (Pansen) einen Schlüssel. Wo könnte dieser nur passen?


NOK 2017
NOK 2017
NOK 2017
NOK 2017
NOK 2017

Ach herrjeeeee, und dann das auch noch. Schneefinder, der zwar erschöpft und verletzt war, ist über eine Mauer gesprungen und in einem Tunnel verschwunden. Jaja, hinterher. Es nützte ja nichts.

Sylvia mit Rumo
Sylvia mit Rumo
Thomas mit Merlin
Thomas mit Merlin

Und zwischendurch immer wieder die Frage der Verbindungsleute: „Seid ihr schon mal rückwärts gelaufen?“

Das Ziel war schon so nahe. Und dann das noch … Schon so einige Kilometer hinter sich und fast angekommen, mussten da doch ausgerechnet 2 Jäger aus dem Nichts kommen und die Agenten nerven mit so unangenehmen Fragen wie: Was heißt denn Brut – und Setzzeit. Wer brütet und wann und wo? Wer setzt, wann und wo? Und wieso ist die Schleppleine so lang  …. Alles Fragen, die zu beantworten waren.

Finale, wie schön …. doch wieso durften sie nicht weiter? Tja, weil nun, 3 Meter vor dem Ziel die Agenten rückwärts mit ihren Hunden einlaufen mussten. Das war ein Spaß.

Rückwärts
Rückwärts
Rückwärts

Die Challenge wurde abgerundet durch ein hervorragendes Catering. Jedes Agententeam ist ins Ziel eingelaufen. Keiner musste aufgeben, niemand war verletzt. Alle wurden als Gewinner beglückwünscht und sind ausgezeichnet worden. Jedes Team wurde Dank der großzügigen Sponsoren geehrt und bis auf ein Team, das mir für immer im Gedächtnis bleiben wird mit seiner Unverschämtheit,  haben alle den Spirit of the Challenge verstanden und einen schönen Tag mit ihren Hunden verbracht.

Alle Teams waren Gewinner
Alle Teams waren Gewinner
Alle Teams waren Gewinner
Alle Teams waren Gewinner
Alle Teams waren Gewinner
Alle Teams waren Gewinner

Ich bedanke mich bei euch allen, die mir vertrauten und als Agenten auf die Strecke gingen.

Alle Teams haben alle Beweise gesichert und konnten zumindest die Lieferanten herausfinden (unsere Sponsoren). Doch nur ein Team konnte El Chapo identifizieren und das war Team 20, Holger mit Sir Henry.

Ich danke euch Helfern allen von Herzen. Ihr habt eure Zeit, Ideen und gute Laune auf die Challenge gebracht. Danke! Für die Idee der Challenge, liebe Kaya, für das Gestalten der Urkunden, liebe Nicole Kixmöller, … Für das gesamte Material an der Pfotenstation, liebe Britta, für die Pfotendummys, lieber Herr Pillau, für die vielen Kuchen, Kaffee und Tassen, liebe Ela, Marlen  … Ach, so könnte ich weitermachen. Danke, danke, danke. Ohne euch alle würde es eben nicht gehen.

Bernhard
Kaya
Mine, Ela, Gesche, Jorge, Uli
Mine und Holger
Britta
wir so …
Jürgen
Petra und klar, ich mal wieder
Hof Junge
Kaya und Falco
Claus Uli und mein Mann
Yepp
Genau!
Steffi
Petra
Jorge mit mir
Gaby, Kai, Monika und Rudi
Gaby, Kai, Monika und Rudi
Falco
Berhard und Hinrich
Hinrich
Hoger
Kai
Kilian
Rudi und Monika
Petra
Steffi
Sabine

Am Ende jedoch gab es nicht nur Stärkung für die Zweibeiner, nein, natürlich haben die Agentenhunde auch ihre Belohnung erhalten und konnten entspannen – wobei? Klar, bei einem richtig guten schlachtfrischen Knochen.

Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Im Ziel
Yeahhh
Yeahhh
Yeahhh
Yeahhh
Yeahhh
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen
Entspannen

Und selbstverständlich hat Thomas nicht nur beim Parken geholfen, sondern alle Teilnehmer wieder zu ihren Autos gefahren. Mit Trecker und Anhänger ging es in Richtung Fähre …. ab nach Hause!

Ab nach Hause!
Ab nach Hause!
Ab nach Hause!
Ab nach Hause!
Ab nach Hause!

Ich bedanke mich von Herzen bei Ihnen, liebe Sponsoren! Durch Sie wird diese NOK Challenge nochmal so richtig abgerundet und die Teams geehrt. Ich möchte auch gerne hier darauf hinweisen, dass es viele Teams gibt, die körperlich eingeschränkt sind, durch ihre Hunde aber ihren Gesundheitszustand positiv beeinflusst haben und für die genau diese NOK Challenge eine persönliche Challenge ist. Die Geschenke obendrauf sind demnach nicht nur „Geschenke“, sondern auch Anerkennungen für das „Durchhalten, Kämpfen, Teamarbeit“. Vielen Dank!

Hier können Sie alle Sponsoren sehen, die unsere NOK Challenge 2017 großzügig und liebevoll unterstützt haben:

https://wissen-hund.de/sponsoren-2017-fuer-die-nok-challenge/

Viele, viele Fotos haben wir erhalten und die meisten habe ich unter der Fotoseite eingestellt. Auch gibt es ja die Facebook-Seite der NOK Challenge, auf der ebenfalls viele Fotos eingestellt sind.

https://www.facebook.com/wahnsinnshund/

https://wissen-hund.de/fotos-von-der-nok-challenge-2017/

Ein kleiner Hinweis: Es können sich immer nur 50 Teams zur Challenge anmelden, die jährlich an Pfingstsamstag stattfindet. Die ersten Vorbuchungen und Reservierungen sind bereits eingegangen. Nein, man kann noch nicht verbindlich buchen, das ist echt zu früh, aber man kann sich bei mir schon voranmelden. Wie gesagt, 50 Teams maximal. (bt@wissen-hund.de)

Wir suchten das beste Hund- Mensch Team. Nicht den leistungsstärksten Hund, nicht den aktivsten und fittesten Menschen.

Dürfen Wir die Teams von 1 bis 3 vorstellen?

Platz 1: Bianca und Anni

 

Platz 2: Frank und Carla
2. Platz: Karo mit Bem
3. Platz: Sylvia und Rumo

 

3. Platz: Conny mit Blue und Abby

 

Es w!ar ein wirklich großartiger Tag. Ich danke allen, die diese Challenge ermöglicht haben.

 


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
  • Erziehung

2. Tag der nonverbalen Kommunikation

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit

Unsere Hunde – der Motor zur Kraft

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.