Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Erziehung

Die über den Rücken gebogene Rute

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
getragene Rute
Foto: Sabine Himsel

In diesem Teil der Rutenstellung soll es nun um die über den Rücken gebogene Rute gehen.

Oft wird diese gebogene Rute mit der starren aufrechten Rute verwechselt und zugegebenermaßen ist sie oft auch gar nicht einfach, zu erkennen.

gebogene Rute
Foto: Sabine Himsel

Hier kommen natürlich auch wieder die verschiedenen Hunde und die Anatomie der Ruten ins Spiel, die absolut berücksichtigt werden müssen. Und darum auch hier wieder der Hinweis: Es handelt sich bei den Erklärungen immer nur um die Basics. Eine genaue Beurteilung kann definitiv nur live, vor Ort und im Gesamtzusammenhang erfolgen.

Betrachten wir den Hund mit einer über den Rücken gebogenen Rute, ohne weitere Körpersignale zu beachten, kommen wir zu dem Ergebnis, dass es dieser Fellpfote sehr gut gehen muss. Man sagt den Hunden mit derartiger Rutenstellung nach, dass sie sich nicht bedroht fühlen und sehr selbstbewusst sind. Sie wiegen sich in sozialer Sicherheit und haben zunächst mal mit Nichts einen „Vertrag“.

gebogene Rute
Foto: Sabine Himsel

Wenn Sie nun aber denken: „Moment, Bello von nebenan trägt seine Rute auch über dem Rücken, aber von Selbstbewusstsein und dergleichen kann hier gar keine Rede sein!“, können Sie recht haben. Dann schauen Sie sich bitte auch andere Körpersignale an. Bello könnte hier seine Unsicherheit „bewusst“ überspielen und falsche Tatsachen vortäuschen.

Zeichen für Unsicherheit in Verbindung mit der über den Rücken gebogenen Rute können nach hinten geklappte Ohren sein. Ein helles Bellen wird oft mit einer Kopfbewegung von unten nach oben begleitet. Schauen Sie genau hin. Es ist nicht immer das, was Hunde gerne vorgeben und somit kommt es natürlich auch gerade mit uns, den Menschen, zu Missverständnissen.

gebogene Rute
Foto: Sabine Himsel

Fazit: Eine über den Rücken gebogene Rute kann tatsächlich von einem selbstbewussten Hund getragen werden, aber auch Hunde, die unsicher sind, kaschieren diese mit dieser stolzen Rutenstellung.

Es ist wirklich oft schwer, eine richtige Einschätzung vorzunehmen. Zu oft ist die Körpersprache so fein, so schnell, dass wir viele wichtige Informationen nicht in der Lage sind, mit unserem Auge aufzunehmen. Aber es lohnt sich allemal, immer wieder hinzuschauen, immer mehr sehen zu wollen und dann auch zu können.

Weitere Beiträge zu dieser Artikelserie:

https://wissen-hund.de/die-waagerechte-rutenstellung-teil-1/

 

https://wissen-hund.de/die-starre-waagerechte-rute-teil-2/


 

https://wissen-hund.de/die-aufrechte-starre-rute-teil-3/


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
aufrechte starre Rute
  • Erziehung

Die aufrechte starre Rute – Teil 3

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
entspannte Rute
  • Erziehung

Die entspannte Rute – Teil 5

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.