Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
  • Gesundheit

Die Hundefrau – Männer aufgepasst!

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Hundefrau
Foto: Birthe Thompson

Die Hundefrau – wunderbar und liebevoll beschrieben

Die Hundefrau – Es gibt wirklich nette Dinge im Netz zu finden, über die man nicht nur schmunzelt, sondern auf die man oft nickend zustimmt. Eine Beschreibung  zu einer Hundefrau schickte mir Ivonne und ich dachte so: Wie klasse! Ja, so ist es.

Hundefrau
Foto: Birthe Thompson

Ich möchte Ihnen dieses auf gar keinen Fall vorenthalten und vielleicht kann ich so auch die Herren der Schöpfung, die sich in eine Hundefrau verlieben, ein wenig vorwarnen oder aber ihnen gleich mit auf den Weg geben, wie ein Leben mit einer Hundefrau so aussieht. Rosen sind ganz nett, darüber freuen wir uns alle, aber …

Leider ist der Verfasser dieser Beschreibung einer Hundefrau unbekannt. Sollten Sie, liebe(r) Urheber(in), dieses hier lesen und sich outen wollen – ich würde mich sehr darüber freuen!

Und bitte – die Verfasserin hat sich gemeldet: Den Text hat Frau Sabrina Biermann am 30. Januar 2015 schon ins Netz gestellt. 

Zu finden HIER – KLICK!

Also, los geht’s …

Eine Hundefrau lebt in ihrer eigenen Welt und nimmt anders am gesellschaftlichen Dasein teil als der Rest der Menschheit. Ob das nun mit voller Absicht geschieht oder es in ihren Genen festgelegt ist und sie instinktiv handelt, ist noch nicht erforscht Wenn sich jetzt ein Mann findet, der mit dieser Spezies eine Beziehung eingehen möchte, sieht er sich schnell vor einer fast unüberwindbaren Aufgabe.

Hundefrau
Foto: Birthe Thompson

Hier ein paar Tipps, die dir dein Leben erleichtern, falls du mal in eine solche Situation kommst.

1.     Eine Hundefrau kommt selten bis gar nicht allein.

Du planst einen romantischen Abend in einem Restaurant mit anschließendem Mondspaziergang? Dann sorge dafür, dass der Tisch groß genug ist, damit der Hund darunter liegen kann und der Spaziergang in einem Park ohne Leinenzwang stattfindet.


Hundefrau
Birthe Thompson

Aber: Hundefrauen sind meist sehr tolerant gegenüber ihrem Partner, wenn es um seine eigene Freizeitgestaltung geht. Drei Mal die Woche Training und am Wochenende noch ins Stadion und mit den Kumpels einen saufen?

Kein Problem. Wahrscheinlich merkt sie nicht mal, dass du nicht da warst …

2.     Du liebst dein Auto?

Verabschiede dich von Vanilleduftbäumen und sauberen Polstern. Ab heute heißt es Hundeduft und Haare auf den Sitzen.

Mit freundlicher Genehmigung! Foto: Heike König
Mit freundlicher Genehmigung!
Foto: Heike König

3. Du neigst zu Allergien?

Dann solltest du das Kennenlernen im Keim ersticken, denn auf die Frage: „Der Hund oder ich?“,  kann es für eine Hundefrau nur eine Antwort geben. Und dann brauchst du die Taschentücher nicht mehr nur für deine Allergie-geplagte Nase …

4. Du träumst davon, am Wochenende auszuschlafen und gemütlich im Bett zu frühstücken?

Zu zweit? Dann träum weiter, denn für Hundefrauen beginnt der Tag früh; schließlich kann man endlich mal die neue Wanderroute ausprobieren, denn hier im Umkreis von 200 km kennt man ja schon jeden Strauch! Falls deine Hundefrau auch gleichzeitig Hundesportlerin ist, wird sogar noch früher aufgestanden! Es gibt kein Kilometerlimit, um an einer Prüfung teilzunehmen oder ein Seminar mit einem hochrangigen Sportler zu besuchen und an veranstaltungsfreien Wochenenden muss neben dem Training vielleicht noch das Vereinsheim auf Vordermann gebracht werden.

Foto: Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson

5. Ein gepflegtes Äußeres ist dir wichtig?

Du würdest nie in Gummistiefeln einkaufen? Magst saubere Fingernägel und ein perfektes Tagesmakeup?

Schade, dann ist die Hundefrau nichts für dich. Denn so oft es geht, trägt sie ihre abgewetzten Jeans mit Pfotenabdruck (und ich rede hier nicht von der aufgestickten Version eines namenhaften Bekleidungsherstellers) und die Anglerweste mit ihren unendlich vielen Taschen, in denen sie alle wichtigen Sachen wie Ball, Pfeife, Leckerchen, Hundekotbeutel, Leine, Bürste … unterbringt.

6. Du bist ein Fan von Flugreisen und fernen Urlaubszielen?

Stopp!

Die wenigsten Hundefrauen wollen im Urlaub auf ihren Liebling verzichten! Das bedeutet, Fernreisen und 5 – Sterne – Resort sind in ungreifbare Ferne gerückt.

Aber: Hundefrauen haben keine Angst vor Dreck, schlechtem Wetter und Ungeziefer. Das macht sie zu perfekten Partnerinnen für alle Outdoorfans, Möchtegernabenteurer und Naturburschen. Und fühlt „Mann“ sich nicht auch gleich viel sicherer, wenn beim Wildcampen Bello mit dabei ist?

Foto: Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson

7. Du freust dich beim Öffnen des Kühlschrankes über den Anblick eines köstlichen Rinderbratens?

Sei nicht enttäuscht, wenn du doch wieder nur Tiefkühlpizza bekommst, während der Hund sich genüsslich den Fleischsaft von der Nase leckt …

Foto: Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson

8. Grundsätzlich gilt:

Freunde dich mit dem Hund an! Denn unterm Strich zählt nicht, wie einfühlsam, intelligent, gut aussehend oder sexuell geschickt du bist …, wenn Bello dich nicht akzeptiert, wirst du ganz schnell wieder alleine durch's Leben gehen.

Foto: Birthe Thompson
Foto: Birthe Thompson

9. Richte dich darauf ein, dass es deiner Hundefrau nicht reichen wird nur einem Hund ein schönes Zuhause zu geben.

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass diese Sorte Frau sich erst mit ihrem eigenen Rudel wirklich zufrieden fühlt.

Hundefrau
Foto: Birthe Thompson

Aber: Sie sind es gewohnt mit Lebewesen zu kommunizieren, deren Sprache sie nicht sprechen. Sie haben ein außerordentlich gutes Einfühlungsvermögen, können Körpersprache interpretieren und sich in andere hineinversetzen. Deshalb verstehen sie auch ihren Mann. Und falls es mit der zwischenmenschlichen Kommunikation mal nicht ganz so gut klappt, kannst du ja mal knurren und Zähne zeigen, das versteht sie dann bestimmt.

–       Ende –

Ich glaube, dem ist tatsächlich mal nichts hinzuzufügen und ich sah auch keine Notwendigkeit, das Ganze zum Verständnis zu kommentieren …

Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß wie ich beim Lesen.


Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Voriger Artikel
Antijagdtraining
  • Erziehung

Erstes Antijagdtraining für Vegie-Hunde

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bindung zum Hund
  • Erziehung

Sind Sie der perfekte Hundehalter?

  • 18. Dezember 2021
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.