Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal

1. Tag der nonverbalen Kommunikation

Der  1. Tag der nonverbalen Kommunikation.

Zum 1. Tag der nonverbalen Kommunikation stellen wir Ihnen Material vor, das Ihnen zeigt, was alles nonverbal möglich ist, wie gut unsere Hunde auf Körpersprache und Sichtzeichen reagieren.

Diese Videos und Fotos sollen Ihnen Mut machen, selbst mit Ihrem Hund zu trainieren und Sie fordern, mehr mit Ihrem Körper  zu „sprechen“.

Die nonverbale Kommunikation ist so wichtig. Gerade diese ist DIE SPRACHE, die unsere Hunde verstehen und anhand dieser eben auch extrem schnell reagieren. Niemals wird es Ihnen möglich sein, nur über Ihre Sprache, einem Hund schnell und effektiv zu vermitteln, was jetzt geschehen soll, was Sie „sagen“ möchten. Es ist DIE Sprache, die unsere Hunde im Umgang mit uns verlässlicher werden lässt und Sie beide, also Hund und Mensch, werden eine gemeinsame Kommunikationsebene haben. Was bitte, kann es besseres geben? „Sich ohne Worte verstehen“ – ein toller Gedanke, oder?

Wer Lust bekommen hat, das eine oder andere auch zu erlernen und weiß nicht, wie das geht, kann gerne im zeitnahen  Mitgliederbereich unsere Online – Trainings besuchen. Dort bekommen Sie eine Schritt-für Schritt-Anleitung und Erklärungen dazu, wie Sie bestimmte Dinge richtig aufsetzen und trainieren.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die Videos geschickt haben. Gerade auch unseren Hundeanfängern bin ich sehr dankbar. Ihr seid echt klasse und ich freue mich enorm darüber, dass ihr mitgemacht habt!

Auf Facebook durfte ich schon den einen oder anderen Erfahrungsbericht lesen. Super, ich freue mich, dass ihr mitgetan´cut habt. Vielleicht lesen wir ja noch mehr? Wie habt ihr den Tag erlebt?

Nun aber erstmal viel Spaß beim Zuschauen.

  1. Tag der nonverbalen Kommunikation

Britta Pillau und Henri

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/Henri-1.mp4

Kerstin Binder mit Temmi (Vielen Dank an euch. Hundeanfänger und doch noch bei dem Wetter geübt! Super)

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/video-1467310755-Kopie.mp4

Ivonne mit Finn


https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00001.mp4

Und Belohnung der Serie durch sein Spieli 🙂

Kerstin Staade mit Cody

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jens und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/1.mp4

Britta und Henri

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-07-01-VIDEO-00003890-Kopie.mp4

Johanna und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/2.mp4

Ivonne und Finn

Im diesem Video darf Finn seine Lieblingsfußbälle bringen:

Den letzten der drei Fußbälle darf er nach dem Apportieren noch einmal zur Belohnung jagen.

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00009.mp4

Ivonne und Orco

Nun braucht mein Finn eine Pause und Orko ist erst einmal an der Reihe:

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00013.mp4

Dann gibt es zunächst einen kleinen Keks aus der Hand und dann fliegt auch noch eines zur Belohnung

Jana Beran mit ihrer Nelly

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ivonne und Finn

Nun wechsle ich wieder die Hunde.
Finn bekommt das Kommando „Sitz“ und muss warten, während Frauchen mit seinem Spieli um die Hausecke außer Sicht verschwindet und dort das Spieli unter einem Busch versteckt.
Beim Hund wieder angelangt, erhält dieser das Kommando „Such“ ohne Richtungsanzeige. Wir machen dieses auch durchaus unterwegs mit mehreren Spielis, die dann in unterschiedlichen Richtungen versteckt werden. Dann gibt es zu dem Kommando „Such“ auch eine Richtung zugewiesen.

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00015.mp4

Jens und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/3.mp4

Ivonne und Orco

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00018.mp4

1. Sitz – Frauchen entfernt sich und stellt sich zwischen zwei Kegel
2. Heranrufen
3. Sitz
nun einige Male hintereinander
4. Kegel – das gezielt Schicken des Hunde gegen den Uhrzeigersinn um ein Objekt
Spieli zur Belohnung

Ivonne und Finn

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00023.mp4

1. Sitz – Frauchen entfernt sich
2. Heranrufen
3. Sitz
4. Platz
5. Müde – Hund liegt flach auf der Seite
Nachdem Finn einige Zeit ruhig auf der Seite gelegen hat, gibt es den Klicker und den Keks als Belohnung.

Jens und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/4.mp4

Ivonne und Orco

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00024.mp4

Und es gibt wieder einen fliegenden Keks zur Belohnung

Johanna und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/5.mp4

Ivonne und Finn

Finn zeigt dann noch einige kleine Tricks:

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00036.mp4
https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00044.mp4
https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/06/00047.mp4

Jens und Ava

https://wissen-hund.de/wp-content/uploads/2016/07/6.mp4

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.