Die kartoffelähnliche Topinambur
Die Topinambur ist der Kartoffel ähnlich. Sie wurde einst von den Franzosen nach einem indischenen Stamm, den Topinambus benannt, der sein Vieh damit fütterte, aber die Knolle auch als Gemüse nutzte.
Sie ist auch unter folgenden Namen bekannt:
Erdsonnenblume, Erdschocke, Zuckerkartoffel, Erdbirne, Knollensonnenblume, Erdapfel, Erdartischocke, Kleine Sonnenblume, Jerusalemartischocke, Indianerknolle, Ewigkeitskartoffel
Die Topinamburknolle ist ein nährstoffreiches Gemüse. Sie besitzt 80 % Wasser, zwischen 15 und 20 % Kohlenhydrate, ca. 3 % Eiweiß, die Mineralien Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Natrium Silizium, und das Provitamin A und die Vitamine B1, B2, B6, D.
Mehr Informationen finden Sie im Lebensmittellexikon