Der Thymian ist nicht nur ein Küchengewürz
Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion.
Seine grösste Stärke liegt jedoch in seiner heilsamen Wirkung auf die Atmungsorgane.
Der Thymian darf sehr gerne ins Hundefutter. Dabei sind es die Blätter der Pflanze, die Sie schön klein gemausert mit ins Futter geben können. Allerdings ist es auch möglich, die Blätter als Tee aufzubereiten und etwas entweder über das Futter zu geben oder ins Trinkwasser. Das müssen Sie ausprobieren, wie es Ihr Hund zu sich nehmen mag.
Eigenschaften
- antibakteriell
- entzündungshemmend
- krampflösend
- pilztötend
- schleimlösend
Atemwege
- Husten
- Krampfhusten
- Erkältung
- Zahnfleischentzündung
Verdauungssystem
- Verdauungsschwäche
- Magenbeschwerden
- Durchfall
- Mundgeruch
- Leberschwäche
Harnapparat
- Nierenentzündung
- Blasenentzündung
- Blasenschwäche
Nervensystem
- Epilepsie
Bewegungsapparat
- Verstauchungen
- Verrenkungen
- Quetschungen
- Gelenkschmerzen
Haut
- Schwer heilende Wunden
- Entzündete Wunden
- Ekzeme
- Schnittwunden