In der Zusammensetzung und der Zubereitung des Hundefutters, stoßen wir unter anderem immer wieder auf die Kohlenhydrate.
Neben Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen müssen dem Hundefutter auch die entsprechenden Kohlehydrate zugefügt werden.
Ein Hund kann aber nur leicht verdauliche pflanzliche Nahrungsmittel verwerten. Auch bereits schon angedaute Nahrung, die der Hund durch die Aufnahme des Mageninhalts eines Beutetiers zufügt, ist für den Vierbeiner gut verwertbar.
Was kann gefüttert werden?
- weichgekochter Reis
- Hundeflocken
- gekochtes Gemüse
- Nudeln
- Kartoffeln
- gekochte Hirse
- Cornflakes
Vollkornprodukte oder grobe Haferflocken sind nicht genügend aufgeschlossen und werden vom Hund zum größten Teil unverdaut wieder ausgeschieden. Manche Hunde reagieren darauf mit Durchfall.