Karotten/Möhren
Karotten gehören zu dem dankbaren Gemüse in der Futterzubereitung. Ganzjährig erhältlich werden sie auch sehr gerne von unseren Vierbeinern angenommen. Besonders das Karotin macht die Karotte aus.
Ihre Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Denn Karotten sind gut für die Augen, das Fell und die Haut. Zudem sind sie für eine Schonkost hervorragend geeignet.
Der Pektingehalt wirkt sich positiv auf auf den Darm und die Darmschleimhäute aus. Denn Pektine quellen im Verdauungstrakt auf und schützen so Magen- und Darmschleimhäute.
Karotten enthalten Nährstoffe, Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe. Besonders hervorzuheben ist das Beta-Carotin, ein sekundärer Pflanzenstoff. Beta-Carotin sagt man eine krebshemmende Wirkung nach.
Karotten sollten gerne täglich unter den Gemüseanteil der Futterration gegeben werden. Aber auch hier gilt natürlich – fein püriert und das Öl nicht vergessen. Denn ohne Öl kann auch die Karotte nicht entsprechend “verarbeitet” werden.