Entsprechend der Zusammensetzung der Beutetiere sollte die tägliche Ration des Hundes etwa 10-20% aus Innereien bestehen.
Sie sind sehr vitaminreich.
Roh verfüttert erzeugen sie oft Durchfall.
Gekocht oder gegart werden sie meist lieber aufgenommen.
Zu den für den Hund wertvollen Innereien zählen:
• Nieren
• Leber
• Pansen (Vormagen des Rindes)
Das Herz wird nicht den Innereien zugerechnet. Durch seine Faserstruktur zählt es zum Muskelfleisch und kann ebenso wie dieses in größeren Mengen verfüttert werden.