Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter

Dieffenbachie

  • 17. Oktober 2014
  • 1 minute read
  • Birthe Thompson
Total
0
Shares
0
0
0
0

Foto: botanikus.de
Foto: botanikus.de

Dieffenbachie (Dieffenbachia, Schweigrohr)

Und wieder trifft es eine beliebte Zimmerpflanze. In vielen Haushalten und Wohnräumen ist diese zu finden. Aber wie viele andere Pflanzen, ist eben auch diese für unsere Hunde giftig. Dabei ist sie nicht nur giftig, sondern sogar hoch giftig. Dabei gelten alle Pflanzenteile der Dieffenbachie als giftig und sind definitiv nicht zum Verzehr für unsere Hunde geeignet.

Die Pflanzenteile enthalten unlösliche Kalziumoxalat-Kristalle und Oxalsäure. Diese können die Schleimhäute und Nieren reizen und schädigen.

Wie das Tiermedizinportal angibt, enthält die Dieffenbachie …

“… zyanogene Glykoside, zum Beispiel Triglochinin, Alkaloide und Saponin in der Dieffenbachie …. Starke Reizungen und Schwellungen der Schleimhäute von Maul und Magen-Darm-Trakt, Schluckbeschwerden, Erbrechen, blutiger Durchfall, Krämpfe und Herzrhythmusstörungen sind mögliche Anzeichen einer Vergiftung.”

Ähnliche Beiträge

Tweet
Pin it
Share
Share
Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit einem Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Dir könnte auch gefallen
Streberhunde
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Streberhunde und ihre Vorteile

  • 12. Dezember 2019
  • Birthe Thompson
Hundetraining
Weiterlesen
  • Erziehung
  • Featured

Gedanken zum Hundetraining

  • 11. Dezember 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Produkttests

Frohe Weihnachten wünschen wir mit der Hundekamera Furbo

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Gesundheit

Hundemäntel können sehr wichtig sein

  • 21. November 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Allgemein

Macht Hitze dumm? Entscheiden Sie selbst.

  • 14. August 2019
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Produkttests

Relaxed Dog Kurs – Erfahrungsbericht

  • 7. August 2018
  • Ivonne Stürck
Weiterlesen
  • Gesundheit

Blaualgen – Bei Sichtung gilt Badeverbot

  • 7. August 2018
  • Birthe Thompson
Weiterlesen
  • Erziehung

Spür-, Stöber- und Bringtrieb – Teil 6

  • 24. Juli 2018
  • Birthe Thompson
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Newsletter abonnieren:
Sponsoren:
Newsletter:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKMehr Informationen