Die Demodikose ist eine häufige Hauterkrankung des Hundes. Sie ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Vermehrung von Demodexmilben. Man unterscheidet die lokalisierte und die generalisierte Form der Demodikose. Während die lokalisierte Form der Demodikose nur an wenigen Hautstellen auftritt und die Symptome meist einfach so wieder nachlassen, ist die generalisierte Form eine ernst zu nehmende Erkrankung und erfordert eine intensive Therapie. Bei der generalisierten Demodikose unterscheidet man abhängig vom Zeitpunkt des Auftretens zwischen juveniler und adulter Demodikose. Die juvenile Form ist meistens genetisch bedingt, die adulte Form bricht meist aufgrund einer immunsupprimierenden Primärursache aus.
Lesen Sie hier ausführlich: