Blüht der Blauregen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. So wundervoll fallen die Blüten wie Trauben an den rieben.
Es ist Vorsicht geboten, denn in allen Pflanzenteilen werden Alkaloide nachgewiesen. Zusätzlich sind Samen und Hülsen gesundheitsschädigend, denn in ihnen befindet sich Lektion. Das Wistarin, ein giftiges Glykosid allerdings, finden Sie in der Wurzel des Blauregen.
Wenn Sie einen Buddler Ihren Hund nennen, achten Sie bitte darauf, dass er sein Können nicht am Blauregen zeigt.
Hegen Sie den Verdacht, dass Ihr Hund vor dem Blauregen keinen Halt machte, suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.