Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Wissen-Hund.de
Wissen-Hund.de
  • Erziehung
  • Ernährung
    • B.A.R.F.
      • Pony & Mudder
    • Futternapf
    • Kongrezepte
  • Gesundheit
  • Hunde im Job
  • Recht
  • Urlaub mit Hund
  • Outdoor
  • Newsletter
  • Hundebücher
    • Frauchens Glücks – Journal
Sie sind hier: Start Dictionary Bananen

Bananen

  • 9. Mai 2014
  • Birthe Thompson

Bananen für Hunde

Die meisten Hundehalter, die ich kenne, verfüttern regelmäßig ein Stück oder gar eine ganze Banane an ihren Hund. Sie noch nicht? Oh bitte, korrigieren Sie das. Bananen sind super gesund für unsere Hunde und die meisten Vierbeiner mögen Sie auch sehr und gewöhnen sich an die Gabe an sie sehr, sehr schnell. Ich kenne einige Züchter, die Bananen an ihre Hunde am Abend verfüttern. Aber warum ist diese Frucht so begehrt?

Banane
Ronja liebt Banane

Nun, sie sind leicht verdaulich und natürlich gesund. Ob gesund nun unsere Vierbeiner vordergründig interessiert, bleibt dahingestellt, aber für uns ist es wichtig zu wissen.  Bananen enthalten neben 74 % Wasser, 20 % Kohlenhydrate ((Stärke + Zucker), nach der Ernte, solange die Bananen grün sind, enthalten Bananen mehr Stärke als Zucker. Erst mit der Reife, wandelt sich die Stärke in Zucker), 1,2 % Eiweiß und 0,2 % Fett. Den Bananen werden 10 verschiedene Vitamine nachgesagt, besonders aber das Vitamin B6. Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtige Inhaltsstoffe der Bananen. Dazu gehören Folsäure und die Mineralstoffe Kalium (Kalium fördert  ein gesundes Herz) und Magnesium (0,85 %). Aber auch Zink und Kalzium ist der Banane nachgewiesen. Für uns Menschen wissen wir, sind die Bananen auch darum wichtig, da sie das Glückshormon Serotonin enthalten. Inwieweit dieses Glückshormon, das unter anderem auch an unserer Stimmungslage wirkt bei unseren Vierbeinern eine Rolle spielt, vermag ich nicht zu sagen. Aber der Gedanke daran, dass auch die Hunde von diesem Hormon profitieren, lässt uns die Gabe einer Banane doch sicher noch selbstverständlicher erscheinen, oder? Bananen stabilisieren auch die Knochen. Die besten Bananen für den Futterplan sind die dunkelgelben, die bereits schon braune Flecken haben. Also: REIF! Aber bitte Vorsicht, denn zu viel Bananen können natürlich auch stopfen. Also, das normale Futter besser nicht gegen eine Bananenstaude ersetzen. (Scherz!) Wenn Ihr Hund die Bananen an sich nicht so prickelnd findet, versuchen Sie doch einfach mal Bananen mit einem Apfel und Quark zu pürieren. Ein Schuss Honig macht die Speise noch unwiderstehlicher und gesund ist es natürlich auch. Viele Barfer haben natürlich auch Hagebuttenpulver in der “Futterküche”. Mischen Sie gerne auch einen Löffel des Pulvers bei. Ihre Hunde werden diese Leckerei lieben!

Birthe Thompson

Birthe Thompson ist Tierpsychologin, Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit zwei Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.

Sie suchen nach…
Kennst Du mich?
Coaching anfragen
Die Triebe der Hunde
Die Triebe der HundeDie Triebe der Hunde - Was ist das

Dieser Ratgeber soll Ihnen eine kleine Übersicht zu den Trieben der Hunde geben, eine kleine Broschüre, zu der Sie immer mal wieder greifen können. Alles was Sie wissen müssen, unkompliziert zusammengetragen und leicht verständlich

Buchempfehlung für Kinder:
Greta Roose - Auf den Spuren von Frau Rot und Herrn Blau
Sponsoren:
  • Buchbesprechungen
  • Produkttests
  • NOK-Challenge
    • Sie wollen 2017 auch dabei sein?
    • Sponsoren 2017 für die NOK Challenge
    • Das war die NOK Challenge 2016
      • Sponsoren der NOK Challenge 2016
      • Fotos zur NOK Challenge 2016
      • Ein Dankeschön unseren Sponsoren der NOK Challenge 2016
    • Rückblick NOK Challenge 2015
      • Sponsoren der NOK Challenge 2015
      • Fotos NOK Challenge 2015
Wissen-Hund.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutz
Hundewissen verständlich

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.