Bananen für Hunde
Die meisten Hundehalter, die ich kenne, verfüttern regelmäßig ein Stück oder gar eine ganze Banane an ihren Hund. Sie noch nicht? Oh bitte, korrigieren Sie das. Bananen sind super gesund für unsere Hunde und die meisten Vierbeiner mögen Sie auch sehr und gewöhnen sich an die Gabe an sie sehr, sehr schnell. Ich kenne einige Züchter, die Bananen an ihre Hunde am Abend verfüttern. Aber warum ist diese Frucht so begehrt?
Nun, sie sind leicht verdaulich und natürlich gesund. Ob gesund nun unsere Vierbeiner vordergründig interessiert, bleibt dahingestellt, aber für uns ist es wichtig zu wissen. Bananen enthalten neben 74 % Wasser, 20 % Kohlenhydrate ((Stärke + Zucker), nach der Ernte, solange die Bananen grün sind, enthalten Bananen mehr Stärke als Zucker. Erst mit der Reife, wandelt sich die Stärke in Zucker), 1,2 % Eiweiß und 0,2 % Fett. Den Bananen werden 10 verschiedene Vitamine nachgesagt, besonders aber das Vitamin B6. Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtige Inhaltsstoffe der Bananen. Dazu gehören Folsäure und die Mineralstoffe Kalium (Kalium fördert ein gesundes Herz) und Magnesium (0,85 %). Aber auch Zink und Kalzium ist der Banane nachgewiesen. Für uns Menschen wissen wir, sind die Bananen auch darum wichtig, da sie das Glückshormon Serotonin enthalten. Inwieweit dieses Glückshormon, das unter anderem auch an unserer Stimmungslage wirkt bei unseren Vierbeinern eine Rolle spielt, vermag ich nicht zu sagen. Aber der Gedanke daran, dass auch die Hunde von diesem Hormon profitieren, lässt uns die Gabe einer Banane doch sicher noch selbstverständlicher erscheinen, oder? Bananen stabilisieren auch die Knochen. Die besten Bananen für den Futterplan sind die dunkelgelben, die bereits schon braune Flecken haben. Also: REIF! Aber bitte Vorsicht, denn zu viel Bananen können natürlich auch stopfen. Also, das normale Futter besser nicht gegen eine Bananenstaude ersetzen. (Scherz!) Wenn Ihr Hund die Bananen an sich nicht so prickelnd findet, versuchen Sie doch einfach mal Bananen mit einem Apfel und Quark zu pürieren. Ein Schuss Honig macht die Speise noch unwiderstehlicher und gesund ist es natürlich auch. Viele Barfer haben natürlich auch Hagebuttenpulver in der “Futterküche”. Mischen Sie gerne auch einen Löffel des Pulvers bei. Ihre Hunde werden diese Leckerei lieben!